Clas Ohlson SBL-1215 Manual page 37

Mushroom and fruit dehydrator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Vorbehandlung
Um zu verhindern, dass bestimmte Obstsorten sich verfärben, empfehlen wir diese in
einen Behälter mit einer Lösung bestehend aus einer Tasse Wasser mit einem Teelöffel
Zitronensaft zu tauchen. Die Frucht herausnehmen und gründlich mit Küchenpapier
abtrocknen. Der Zitronensaft kann mit Ananassaft oder Vitamin-C-Pulver ersetzt werden.
Bestimmte Früchte wie z. B. Feigen, Pflaumen, Grapefruit oder Heidelbeeren haben
eine natürliche Schutzschicht aus Wachs. Diese Früchte folgendermaßen behandeln:
1 bis 2 Minuten in kochendes Wasser geben, herausnehmen und das Wasser abtropfen
lassen, dann sofort in kaltes Wasser schütten, herausnehmen und abtrocknen.
In Scheiben schneiden und trocknen.
Blanchieren
Die meisten Rohwaren müssen vor dem Trocknen blanchiert werden, damit das Aussehen
und der Geschmack sich so wenig wie nötig verändern. Dies bedeutet, dass die Rohr-
waren kurz gekocht werden (1 bis 5 Minuten). Die Rohwaren in einen Drahtkorb o. Ä legen
und in einen Topf mit kochendem Wasser senken, nach der angegebenen Zeitspanne
wieder herausnehmen. Die Oberfläche der Rohwaren komplett trocknen lassen. bevor sie
auf den Trockenrost gelegt werden und das Gerät gestartet wird.
Das Blanchieren ist geeignet für Äpfel, Aprikosen, Feigen, Nektarinen, Pfirsiche, Birnen
und Pflaumen um die Farbe der Rohwaren zu bewahren. Das Ergebnis kann süßen,
kandierten Früchten ähneln, das optimale Ergebnis selbst herausfinden.
Empfohlene Trockentemperatur (dies sind Richtwerte, die Trockendauer beruht auf
der Scheibendicke, dem Feuchtigkeitsgehalt usw.).
Die optimale Temperatur und Dauer durch Ausprobieren herausfinden.
Materialsorte
Blüten
Frische Kräuter
Brot und Gebäck
Gemüse
Obst (Äpfel)
Obst (Birnen)
Obst (Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen)
Fleisch, Fisch
Pilze
Empfohlene Temperatur
35–40 ºC
40 ºC
40–50 ºC
50–55 ºC
55–60 ºC
55–60 ºC
55–60 ºC
65–70 ºC
40–50 ºC
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents