Kessel Aqualift F Mono Installation Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
• Die Bedienelemente sind nach Abnahme des transparen-
ten Gehäusedeckels zugänglich. Das Abnehmen des
Gehäusedeckels zum Zwecke der Bedienung ist zulässig,
jedoch nur für Servicearbeiten sinnvoll.
• Durch Abnahme des Deckels reduziert sich die angege-
bene Schutzart (Dichtigkeit). Es ist vor Abnahme festzu-
stellen, ob eine Gefährdung durch hohe Feuchtigkeit oder
Spritzwasser gegeben ist. In diesem Fall ist die Steuerung
Innenansicht des Schaltgerätes (schematisch, unmaßstäblich) bis Baujahr 12/09
9. Schaltgerät
vorher spannungsfrei zu schalten. Bei Unklarheiten ist
eine Elektrofachkraft hinzu zu ziehen.
• Der am Motorschutzschalter eingestellte Strom muß dem
Nennstrom des angeschlossenen Motors entsprechen
und darf nicht durch den Bediener verstellt werden.
• Nach erfolgter Bedienung muß der Gehäusedeckel wieder
fachgerecht verschlossen werden, um die Schutzart
(Dichtigkeit) zu gewährleisten.
1.
Löcher für bauseitige Schrauben M6
zur Wandbefestigung
2.
Netzanschluss
3.
Steckplatz für Akku
(Akku erhältlich als Zubehör)
4.1 Anschluß Versorgung für Pumpenmotor
4.2 Anschluß Temperaturüberwachung für
Pum penmotor
5.
Anschluß Niveaueingänge
6.
Anschlüsse für externe Stör- und
Alarmmeldung
30

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqualift f duo

Table of Contents