Bedeutung Der Warnsymbolik; Allgemeine Sicherheitshinweise - Otto Bock 17B203 Instructions For Use Manual

E-mag active
Hide thumbs Also See for 17B203:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2016-01-29
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
► Lassen Sie sich von Fachpersonal in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts einweisen.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Ihr Orthopädie-Techniker hat für Sie eine individuelle Beinorthese angefertigt. Das eingebaute E-MAG Active ist
ein standphasengesteuertes Kniegelenksystem, das Ihnen das freie Durchschwingen in der Schwungphase er­
laubt und vor Fersenauftritt das Kniegelenk für eine sichere Standphase sperrt. Das Kniegelenk ermittelt mit Hilfe
der Elektronik die Position Ihres Beins und schaltet dementsprechend für die Schwungphase frei. Lesen Sie dazu
den „Quick Start", 646D517.
Beim E-MAG Active handelt es sich um ein geschlossenes System, das heißt, das Gelenk verschmutzt weniger
und verhindert gleichzeitig, dass sich Kleidung verklemmt. Das schont nicht nur Ihre Kleidung, sondern bietet Ih­
nen vor allem mehr Sicherheit.
Mit zwei deutlich von einander getrennten Schaltern einer Taster-Steuerung können Sie das Gelenk elektronisch
entriegeln (einmalig) oder verriegeln (dauerhaft). Zudem ermöglicht Ihnen die mechanische (temporär) Entriege­
lung einen erweiterten Einsatzbereich z.B. beim Fahrradfahren. Diese Gebrauchsanweisung beschreibt Ihnen die
Funktionen und Bedienung des E-MAG Active, wie Sie es aufladen können und pflegen sollten.
Technische Fragen beantwortet Ihnen gern Ihr Orthopädie-Techniker.
2 Sicherheit

2.1 Bedeutung der Warnsymbolik

Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS

2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT
Mechanische Beschädigung des Produkts
Verletzungen durch Funktionsveränderung oder –verlust
► Arbeiten Sie sorgfältig mit dem Produkt.
► Prüfen Sie das Produkt auf Funktion und Gebrauchsfähigkeit.
► Verwenden Sie das Produkt bei Funktionsveränderungen oder -verlust nicht weiter und lassen Sie es durch
autorisiertes Fachpersonal kontrollieren.
VORSICHT
Explosionsgefahr
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer. Setzen Sie ihn niemals Hitze aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrah­
lung.
VORSICHT
Verletzungsgefahr bei Weiterverwendung nach Störungen
Verwenden Sie das E-MAG Active Kniegelenk niemals, wenn es eine Störung aufweist. Suchen Sie umgehend
Ihre Fachwerkstatt auf.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch magnetische Störfelder
Beim Aufenthalt in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Sendern, Trafos oder anderen Quellen starker elek­
tromagnetischer Strahlung (z.B. Warensicherungssystemen in Kaufhäusern) kann es zu Funktionsstörungen kom­
men. Das kann einen Sturz des Patienten zur Folge haben.
Vermeiden Sie Aufenthalte in der Nähe von starken magnetischen und elektrischen Störquellen (z.B. Trafostatio­
nen, Sender).
17B203=* E-MAG Active
Vorwort
Deutsch
Ottobock | 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents