Sicherheit; Bedeutung Der Warnsymbolik; Aufbau Der Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Otto Bock AxonSoft 2.2 560X500 V2.2 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

4 Sicherheit

4.1 Bedeutung der Warnsymbolik

Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT

4.2 Aufbau der Sicherheitshinweise

VORSICHT
Die Überschrift bezeichnet die Quelle und/oder die Art der Gefahr
Die Einleitung beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises. Sollte es
mehrere Folgen geben, werden diese wie folgt ausgezeichnet:
>
z.B.: Folge 1 bei Nichtbeachtung der Gefahr
>
z.B.: Folge 2 bei Nichtbeachtung der Gefahr
Mit diesem Symbol werden die Tätigkeiten/Aktionen ausgezeichnet, die beachtet/durchge­
führt werden müssen, um die Gefahr abzuwenden.

4.3 Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Personen-/Produktschäden durch Verwendung des Produkts in bestimmten Situationen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die angegebenen Vorkehrungen in diesem Be­
gleitdokument.
VORSICHT
Bedienungsfehler beim Einstellvorgang
Verletzung durch unerwartetes Verhalten der Prothese.
Während dem Einstellvorgang darf der Akku der Prothese nicht geladen werden, da die
Prothese während dem Ladevorgang ohne Funktion ist.
Die Prothese darf beim Einstellvorgang nicht unbeaufsichtigt mit der Einstellsoftware ver­
bunden bleiben, während sie vom Patienten getragen wird.
Beachten Sie die maximale Reichweite der Bluetooth Verbindung und dass diese eventuell
durch Hindernisse eingeschränkt werden kann.
Während der Datenübertragung (PC zu Prothese) sollte der Prothesenträger ruhig sitzen
und BionicLink PC darf nicht vom Computer abgezogen werden.
Kommt es zu einem unbeabsichtigten Verbindungsabbruch während des Einstellvorgangs,
informieren Sie umgehend den Patienten.
Nach dem Abschluss der Einstellungen muss die Verbindung zu der Prothese immer ge­
trennt werden.
Die Teilnahme an einer Ottobock Produktschulung für die Prothese ist vor der ersten Versor­
gung zwingend vorgeschrieben. Zur Qualifizierung für Produkt Updates werden unter Um­
ständen weitere Produktschulungen benötigt.
Nutzen Sie die in der Software integrierte Online-Hilfe.
Geben Sie den Unlock-PIN nicht weiter.
INFORMATION
Beachten Sie unbedingt die vorgeschriebenen Systemanforderungen.
Es wird empfohlen, während der Installation und des Betriebes der Einstellsoftware keine
anderen Programme auszuführen, da dies das Laufverhalten beeinflussen kann.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents