Bedienung - Otto Bock 17B203 Instructions For Use Manual

E-mag active
Hide thumbs Also See for 17B203:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

Bedienung

4 Bedienung
In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie die Steuerung des Kniegelenks per Druckknopf bedienen und mit welchen
Warnungen das Rückmeldesystem des E-MAG Active Sie über Störungen informiert.
4.1 Steuerung
VORSICHT
Sturzgefahr durch Entriegelung/Verriegelung
Sowohl die dauerhafte wie auch die einmalige Entriegelung aber auch die dauerhafte Verriegelung des Systems
kann zu einer erhöhten Sturzgefahr führen. Der Patient sollte diese Funktionen nicht während des Gehens nut­
zen.
Die Steuerungselektronik misst die Position der Orthese während des Gehens. Sie öffnet das Gelenk vor Zehen­
ablösung und sperrt es vor Fersenauftritt, am Ende der Schwungphase, so dass ein sicherer Auftritt gewährleistet
wird. Der Orthopädie-Techniker hat bei der ersten Anprobe die elektronische Steuerung des E-MAG Active an Ihre
Bedürfnisse angepasst. Um Ihnen die volle Kontrolle über das E-MAG Active zu geben, stehen Ihnen zwei manuel­
le Schaltmöglichkeiten zur Verfügung (siehe Abb. 2):
2
4.1.1 Elektronische Verriegelung (dauerhaft)
Mit dem oberen Druckknopf zur Sperrung des Kniegelenks können Sie bei einem Gefühl der Unsicherheit das Ge­
lenk jederzeit sperren. Dies kann zum Beispiel beim Laufen auf Schrägen der Fall sein oder wenn Sie eine längere
Zeit stehen möchten, ohne sich auf die elektronische Steuerung zu konzentrieren. Dazu drücken Sie zweimal kurz
hintereinander auf den oberen Druckknopf (wie beim Doppel-Mausklick). Diese Funktion wird durch ein Tonsignal
bestätigt Die Deaktivierung der Sperrfunktion erfolgt durch Doppel-Mausklick auf den oberen Druckknopf, bis ein
Ton erfolgt.
4.1.2 Elektronische Entriegelung (einmalig)
Der Patient kann mit dem unteren Druckknopf das Gelenk einmalig (z. B. zum Hinsetzen) öffnen. Dazu drücken Sie
zweimal kurz hintereinander den unteren Druckknopf (wie beim Doppel- Mausklick). Diese Funktion wird nicht
durch ein Tonsignal bestätigt.
6 | Ottobock
Druckknopf zur Sperrung des Kniegelenks
Druckknopf zur Sitzentriegelung
17B203=* E-MAG Active

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents