Kalibrierung Und Justierung Des Externen Drucksensoreingangs - Sartorius Sartocheck 4 plus Operating Instructions Manual

Bag tester / bag tester multiunit
Hide thumbs Also See for Sartocheck 4 plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.19.3.2 Kalibrierung und
Justierung des externen
Drucksensoreingangs
Abb. 7-89 | Strom-Referenz
Abb. 7-90 | Eingabe der Referenzwerte
Abb. 7-91 | Ergebnis der Kalibrierung
Abb. 7-92 | Ergebnis der Justierung
Die Kalibrierung des externen Drucksensoreingangs betrifft nur den Sartocheck
Filter tester. Verbinden Sie den elektrischen Ausgang „Ext. Sensors" mit einer externen
Referenzstrom quelle (4 – 20 mA). Tragen Sie die Daten Ihrer Referenz in die dafür
vorgesehene Liste ein.
Service-Menü Kalibrierung |Justierung
F1:
Auswahl der Funktion (Kalibrierung |Justierung
Strom-Referenz
F4:
Bezeichnung des Referenzsensors (z.B. Hersteller)
F5:
Hersteller-Seriennummer
F6:
Nummer des Kalibrierzertifikats
F7:
Interne Nummer
F8:
Kommentar
Mit „Page down" starten Sie den eigentlichen Kalibrier- bzw. Justiervorgang.
Speisen Sie entsprechend der Sollwertvorgabe einen Referenzstromwert ein und
warten Sie etwa 3 Sekunden. Unterscheidet sich der vorgegebene Wert vom an der
Referenz abgelesenen Wert, dann tragen Sie den abgelesenen Wert in die Tabelle
ein und bestätigen die Eingabe mit „Enter". Bei exakter Übereinstimmung der Werte
gehen Sie mit „Enter" zur nächsten Stützstelle. Wiederholen Sie diese Prozedur,
bis Sie die letzte Stützstelle angefahren und bearbeitet haben. Danach wird die
Berechnung der Daten durch geführt.
Die ermittelten Soll-, Ist- und Referenzdruckwerte werden in einer Tabelle
dargestellt.
Bei einer Kalibrierung wird das Ergebnis als Abweichung von der
Justier geraden ermittelt.
Dieses klassifizierte Ergebnis wird Ihnen zusätzlich zur Stromwert-Tabelle
ausgegeben. Mit „Drucken" wird das Protokoll der gerade durchgeführten
Kalibrierung ausgedruckt.
Bei einer Justierung wird anhand der eingegebenen Werte eine neue Justiergerade
berechnet und aktiviert. Die Daten der Strom-Referenz können nach Abschluss der
Justierung vom Ergebnis-Dialog aus über den internen Drucker ausgedruckt werden.
Die neue Justiergerade kann von Ihnen anschließend mit einer Kalibrierung
überprüft werden.
Mit „Page up" gelangen Sie zur Auswahl der Testeinheiten (MultiUnits) und
Sensoren zurück. Mit „Page down" wird, abhängig von „F10 Kalibrierung | Justierung
durchführen?" direkt eine weitere Kalibrierung oder Justierung gestartet.
®
4 plus
Bedienung
149

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents