Bubblepoint-Test - Sartorius Sartocheck 4 plus Operating Instructions Manual

Bag tester / bag tester multiunit
Hide thumbs Also See for Sartocheck 4 plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 7-17 | Volumenmessung
Abb. 7-18 | Testphase

7.5 Bubblepoint-Test

Abb. 7-19 | Testparameter: Bubblepoint-Test
Volumenmessung
Es erfolgt die Anzeige des Volumens in ml.
In der Testphase wird der aktuelle Diffusionswert graphisch dargestellt und
zusätzlich als Zahlenwert angezeigt. Die Graphik ist so aufgebaut, dass der Grenzwert
als rote Linie eingezeichnet ist. Befindet sich der aktuelle Wert unterhalb dieser Linie,
so ist der Filter integer.
In benetzten Membranen wird die Benetzungsflüssigkeit durch Kapillarkräfte im
Inneren der Porenstruktur festgehalten. Diese Kraft nimmt mit kleiner werdenden
Porengrößen zu. Um die Flüssigkeit wieder aus der Filtermatrix auszutreiben, ist ein
ganz bestimmter porengrößenabhängiger Gasdruck erforderlich. Dieser Druckwert
wird als „Bubble-Point" bezeichnet und zeigt die größten Poren eines Filters an,
da diese naturgemäß zuerst freigeblasen werden. Der Bubble-Point eines Filters ist
sowohl vom Filtermaterial (anderer Benetzungswinkel) als auch von der Oberflächen-
spannung des Benetzungsmediums abhängig. Niedrige Oberflächen spannungen
(z.B. bei Lösungsmitteln) führen zu niedrigen Bubble-Point-Werten.
Da die Oberflächenspannung außerdem temperaturabhängig ist, ergeben sich bei
unterschiedlichen Mediumtemperaturen auch unterschiedliche Bubble-Point-Werte.
Der Bubblepoint-Test eignet sich vornehmlich zur Überprüfung von Planfilter-
systemen (ausführliche Erläuterung siehe Kap. 12, Anhang).
Testparameter Bubblepoint-Test
Eingabe der Parameter: BP Min. in mbar
BP Max. in mbar
Prüfklasse:
z.B. Standard
Nettovolumen:
Eingeben oder Messen, bei Eingeben: Volumenwert in ml
Empfehlungen zur Testklassenwahl:
Kleinsystem: Flachfilter, Minikerzen, Capsulen bis zu 5"
Standard: 10''–20'' Filterkerzen und Capsulen
Sondersystem: 30" Filterkerzen | Capsulen und kleinere Mehrfachsysteme
Für größere Mehrfachgehäuse sollte ein kundenspezifischer BP-Test verwendet
werden. Bitte wenden Sie sich an Sartorius Stedim Biotech, falls spezifische
Informationen benötigt werden.
Bedienung
119

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents