Dedicated Micros digital sprite 2 Setup Manual page 140

Hide thumbs Also See for digital sprite 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zone 01 Handlungen
Seite
Nur Textalarm
Aufnahmerate ändern
Datenbankeintrag erstellen
Bei Alarm verbinden
Alarme archivieren
Seite
Durchblättert alle verfügbaren Abschnitte; es gibt drei Seiten mit Handlungen.
Blättern Sie mit den Tasten
oder
Aufnahmerate ändern
Hier kann die Aufnahmerate auf die Alarmrate umgestellt werden, wenn die
Zone aktiv ist.
Folgende Optionen stehen zur Wahl:
• Standard – Schaltet Kameras, die zur Standardaufzeichnung aktiviert sind,
auf die Alarm-Aufnahmerate um.
• Variabel – Schaltet Kameras, die zur variablen Aufzeichnung aktiviert sind,
auf die Alarm-Aufnahmerate um.
• Beide –Gilt für variable und Standardaufzeichnungen der gewählten
Kamera.
Hinweis: Wenn Sie 'Beide' gewählt haben, so werden die Aufnahmeraten aus
den Menüs ‚Standardaufzeichnung' bzw. ‚Variable Aufzeichnung' hinzugefügt,
d.h. wenn Standard auf 6PPS für 6 Kameras eingestellt ist (1PPS pro Kamera)
und Variabel auf 3 PPS, dann zeichnet die Kamera mit 4PPS auf.
Datenbankeintrag erstellen
Ein Alarmeintrag wird zur Ereignisdatenbank hinzugefügt und der Zonentitel
wird als Teil des Eintragsinformationen verwendet.
Bei Alarm verbinden
Der Digital Sprite 2 stellt automatisch eine Verbindung zur
Fernüberwachungsstation für Alarme her. Diese Funktion ist in Fällen nützlich,
in denen die Fernüberwachung mehrerer Standorte erforderlich ist.
32
Seite 1
Deaktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
Beide
Standard, Vairabel, Kein
Aktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
Aktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
Aktiviert
durch die Seiten.
Hinweis: Die Einstellungen für die Fernüberwachung müssen konfiguriert und
die Wiedergabesoftware muss aktiviert werden, damit externe Alarmvideos
empfangen werden können; nähere Informationen finden Sie in der
Vernetzungsanleitung.
Alarme archivieren
Zwingt den Digital Sprite 2 dazu, automatisch Alarmbilder via FTP auf einen
zentralen FTP-Server oder direkt auf eine lokale CD herunterzuladen.
Nähere Informationen finden Sie im Menü ‚Aufzeichnungsoptionen' unter ‚Im
Ereignisfall archivieren'.
Zone 01 Handlungen
Seite
Alarmbilder schützen
Relais schließen
Standbilder aufzeichnen
E-Mail-Bild
E-Mail-Bildaufl.
Alarmbilder schützen
Wenn die aufgezeichneten Alarmbilder automatisch geschützt werden sollen
(unbeschränkt oder für einen bestimmten Zeitraum), müssen Sie die Option
‚Alarmbilder schützen' aktivieren.
Relais schließen
Es ist möglich, ein Relais dazu zu zwingen, bei Eingang eines Alarmauslösers
zu schließen. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
• Aux – Es gibt sechs integrierte Relais, von denen jeder für diese Option
ausgewählt werden kann.
• Modul 1 – Es ist möglich, ein zusätzliches Relaismodul über den 485-Bus
anzuschließen; jedes der 16 Relais kann für diese Option ausgewählt
werden.
Standbilder aufzeichnen
Zeichnet ein Standbild der Alarmkamera auf, zusammen mit der normalen
Aufzeichnung.
Seite 2
Aktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
Kein Relais
Modul 1 Relais 1, Hilfsrelais
Deaktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
Aktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
Thumbnail
Geringe Aufl., Mittlere Aufl., Hohe Aufl

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the digital sprite 2 and is the answer not in the manual?

Table of Contents