Kurzanleitung - Dedicated Micros digital sprite 2 Setup Manual

Hide thumbs Also See for digital sprite 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bei analogen Aufzeichnungen hängt die Bildqualität von der Art des
verwendeten Videorekorders ab – VHS oder S-VHS. Mit dem Digital Sprite 2
kann die Bildqualität durch die Anpassung der Größe verändert werden – so
entspricht 14 KB geringer Qualität, 18 KB mittlerer Qualität und 25 KB* hoher
Qualität.
Bei größeren Bildern ist die Festplatte schneller voll als bei kleineren, da
größere Bilder mehr Speicherkapazität benötigen. Wenn Sie die gleiche
Aufnahmezeit für große Bilder wünschen, muss die Aufnahmerate (PPS)
reduziert werden.
*Beachten Sie, dass die Bildqualität bei allen digitalen Aufzeichnungen je nach Art der Szene
variieren kann - mittlere Qualität kann in einer Szene 18 KB erfordern, bei einer anderen hingegen
30 KB, um die gleiche Qualität bei einer Szene mit mehr Details zu erreichen
Standard-Aufnahmerate
Die Aufnahmerate ist die Anzahl der Bilder, die in einer Sekunde auf der
Festplatte aufgezeichnet werden, auch Bilder pro Sekunde (PPS) genannt.
Diese Zahl gilt für das gesamte System, unabhängig davon, ob 1 oder 16
Kameras aufgezeichnet werden; die Aufnahmerate bleibt unverändert. Die
Aktualisierungsrate pro Kamera kann anhand der Aufnahmerate berechnet
werden:
Aktualisierungsrate = Anzahl der Kameras
Aufnahmerate
Speicherkapazität der Festplatte
Je größer die Festplatte, desto höher die mögliche Bildqualität, Aufnahmerate
oder Aufnahmezeit. So kann z.B. eine Festplatte mit 80 GB 8 Tage lang mit
den Standardeinstellungen (24-Stunden-Zeitverlauf-Modus bei mittlerer
Qualität) aufzeichnen.
Tipp: Als Faustregel gilt, dass Aufzeichnungen bei der Standardeinstellung* 10
GB Speicherkapazität pro Tag benötigen, d.h. ein Gerät mit 80 GB kann 8
Tage aufzeichnen.
Berechnung der Aufnahmezeit
Der Digital Sprite 2 berechnet die Aufnahmezeit automatisch, wenn die
Aufnahmerate und die Bildqualität eingegeben werden. Sie können stattdessen
auch einen interaktiven Aufnahmerechner von unserer Webseite
herunterladen:
www.dedicatedmicros.com
*24-Stunden-Zeitverlauf-Modus, 6 PPS, Bilder mittlerer Qualität, 18 KB
6 6 6

Kurzanleitung

Anschlüsse an der Rückwand
Ein Digital Sprite 2 kann in nur 4 Schritten installiert werden, und durch die
Plug-and-Play-Eigenschaften werden Kameras automatisch erkannt und
aufgezeichnet.
Anschlüsse an der Rückseite des Digital Sprite 2
Die Abbildung zeigt die Anschlüsse an der Rückwand.
1 2 3 4 5
SERIAL 1
SERIAL 2
SERIAL 3
SERIAL 4
TERM
485 BUS
(BUS A)
(BUS B)
SCSI
A
OUT
OUT
B
IN
IN
NET
AUDIO 1
AUDIO 2
MON A
MON
VID 1
VID 2
VID 3
Video
VID1 bis VID16
75 Ohm BNC Kameraverbundanschlüsse (1V pk-pk)
Der Digital Sprite 2 ist mit 6, 9 oder 16 Kanälen lieferbar.
MON A
Hauptmonitor, 75 Ohm BNC Verbundmonitoranschluss (1V pk-pk)
MON B
Spot-Monitor, 75 Ohm BNC Verbundmonitoranschluss (1V pk-pk)
MON A
Hauptmonitor, S-Video Monitoranschluss
Audio
AUDIO 1 IN
RCA-Phonobuchse, 47 KOhm 1V pk-pk
AUDIO 1 OUT
RCA-Phonobuchse, 1V pk-pk
AUDIO 2 IN
Nicht belegt, verfügbar zur späteren Erweiterung
AUDIO 2 OUT
Nicht belegt, verfügbar zur späteren Erweiterung
Daten
SCSI
50-polige HD SCSI-2-Verbindung
NET
RJ-45 10-baseT Ethernet-Verbindung
SERIAL 1 & 2
9 Wege (Stecker) D-Typ RS -232 serieller Anschluss
SERIAL 3 & 4
9 Wege (Stecker) D-Typ RS –232, RS-422 und RS-485 serieller
(BUS A & BUS B)
Anschluss
TERM
Abschluss-DIP-Schalter für RS-485
DIRECT
AUX ALARMS
AUX RELAYS
R1
R2
-
+
VID 4
VID 5
VID 6
VID 7
VID 8
VID 9
VID 10
VID 11
VID 12
VID 13
VID 14
VID 15
VID 16

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the digital sprite 2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents