Netzwerkoptionen - Dedicated Micros digital sprite 2 Setup Manual

Hide thumbs Also See for digital sprite 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aufzeichnungs-/Alarmrate
Dies ist die Aufnahmerate in PPS oder ms für Kameras, die zur variablen
Aufzeichnung ausgewählt wurden. Wählen Sie eine Aufnahmerate in PPS
(oder ms), mit der die Kameras für variable Aufzeichnungen aufzeichnen. Die
maximale Aufnahmerate liegt bei 25PPS/30PPS (PAL/NTSC) für eine einzelne
Kamera.
Hinweis: Wenn im Feld ‚Aufzeichnung' die Option ‚Standard' gewählt wurde,
steht ‚Aufzeichnungs-/Alarmrate' nicht zur Wahl, da die Einstellungen aus dem
Menü ‚Standardaufzeichnung' übernommen werden.
Voralarmrate
Legt die Rate fest, mit der die Bilder kontinuierlich im Pufferspeicher
aufgezeichnet werden und mit der sie zur erweiterten Voralarmaufzeichnung
verfügbar sind. Wählen Sie eine Aufnahmerate in PPS (oder ms), mit der die
zu konfigurierende Kamera aufzeichnen soll
Voralarmbilder
Wenn die Voralarm-Aufzeichnungsrate eingestellt ist, müssen Sie außerdem
festlegen, wie viele Voralarmbilder im Pufferspeicher aufgezeichnet werden
sollen. Diese werden dann zur Alarmaufzeichnung hinzugefügt und auf der
Festplatte gespeichert, sobald ein Alarm ausgelöst wird.
Hinweis: Wenn die Zeitsteuerung aktiviert ist, kann die Voralarm-
Aufzeichnungsrate für den Tag-, Nacht- und Wochenendmodus eingestellt
werden.
Voralarmauslastung
Dies ist ein schreibgeschützter Bereich und identifiziert die Gesamtnutzung der
Voralarmbilder für alle Kameras (identifiziert also, wie viel Pufferkapazität
verfügbar ist).
Wichtiger Hinweis: Die Menüoptionen ändern sich, wenn die Zeitsteuerung
aktiviert ist. Die Standard-Aufnahmerate bzw. die Alarmaufzeichnungsrate
können für den Tag-, Nacht- und Wochenendbetrieb konfiguriert werden,
sodass das System automatisch die erforderliche Anzahl von PPS (oder ms)
zwischen den beiden Zeitblöcken anpasst, d.h. tagsüber könnte während der
Geschäftszeiten sein, während der Nachtbetrieb außerhalb der
Geschäftszeiten gilt.
24

Netzwerkoptionen

Mit dieser Option können Sie der Netzwerkverbindung des Digital Sprite 2
bestimmte Eigenschaften zuweisen.
Netzwerkoptionen
DHCP
TCP/IP-Adresse
Teilnetzmaske
Standard-Gateway
Weitere Netzwerkoptionen
Fernmeldung
E-Mail-Einstellungen
SMS-Einstellungen
Webcam-Einstellungen
Firewall
DHCP
Ihr Digital Sprite 2 muss mit einer unverwechselbaren IP-Adresse und
Teilnetzmaske versehen werden, um die Kommunikation mit einem Netzwerk
zu ermöglichen.
Der Digital Sprite 2 kann in einem DHCP-Netzwerk installiert werden (im
Lieferzustand ist diese Option aktiviert), wobei die IP-Adresse, Teilnetzmaske
und Standard-Gateway automatisch vom DHCP-Server des Netzwerk
zugeordnet werden. Bei Deaktivierung dieser Option müssen eine statische IP-
Adresse und Teilnetzmaske manuell konfiguriert werden.
Wichtiger Hinweis: Eine DHCP-Adresse ist vorübergehend und kann sich
ändern. Es ist deshalb ratsam, dem Gerät eine feste (permanente) IP-Adresse,
Teilnetzmaske und Standard-Gateway zuzuordnen. Eine Alternative besteht
darin, das Gerät mit aktiviertem DHCP hochzufahren und dann zu
deaktivieren, sobald eine Adresse zugeordnet wurde. Die zugeordnete IP-
Adresse ist dann permanent.
Deaktiviert, Aktiviert
Deaktiviert
172.016.080.007
255.255.000.000
000.000.000.000
Bearbeiten
Aktiviert
Bearbeiten
Aktiviert, Deaktiviert
Aktiviert
Bearbeiten
Aktiviert, Deaktiviert
Aktiviert, Deaktiviert
Aktiviert
Bearbeiten
Aktiviert, Deaktiviert
Aktiviert
Bearbeiten
Bearbeiten

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the digital sprite 2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents