Speichermedien anschließen
Alle Bilder werden auf der internen Festplatte gespeichert und ermöglichen die
sofortige Wiedergabe und Suche durch den Benutzer. Die Kapazität der
internen Festplatte wirkt sich auf die Anzahl der Bilder und die Aufnahmezeit
aus. So kann ein Digital Sprite 2 mit 80 GB zum Beispiel 8 Tage lang mit der
Standard-Aufnahmerate aufzeichnen, während ein Digital Sprite 2 mit 320 GB
bei der gleichen Aufnahmerate 31 Tage lang aufzeichnen kann.
Die interne Festplatte ist ein vorübergehendes Speichermedium, da die Bilder
nach einer gewissen Zeit ständig wieder überschrieben werden.
Sollte es nötig sein, die Aufnahmen über längere Zeit aufzubewahren, so
benötigen Sie dazu ein externes Speichermedium. Der 50-polige HD-SCSI-2-
Anschluss an der Rückseite des Digital Sprite 2 dient zum Anschluss externer
Speichermedien.
Zur Auswahl stehen zwei Arten von externen Speichermedien:
1. RAID – Redundant Array of Independent Disks
RAID-Einheiten enthalten Festplatten, die die interne Speicherkapazität
erweitern und somit die Anzahl der Bilder, die aufgezeichnet werden können,
bevor sie wieder überschrieben werden.
RAID-Einheiten bieten Schutz im Falle einer Fehlfunktion. Wenn eine
Festplatte in der RAID-Einheit ausfällt, werden die Bilder auf einer anderen
Festplatte des Arrays weiter aufgezeichnet. Bei RAID-Einheiten ist es
außerdem möglich, fehlerhaften Festplatten im laufenden Betrieb
auszutauschen (Hot Swap).
2. JBOD
JBOD-Einheiten enthalten Festplatten, die die interne Speicherkapazität
erweitern und somit die Anzahl der Bilder, die aufgezeichnet werden können,
bevor sie wieder überschrieben werden.
Im Gegensatz zu RAID bieten JBOD-Einheiten keine Fehlertoleranz. Wenn
eine Festplatte ausfällt, sind die darauf enthaltenen Daten verloren. Die
Festplatten der JOBD-Einheit können nicht im laufenden Betrieb
ausgewechselt werden.
10
10
Anschließen mehrerer externer Geräte
Es ist möglich, bis zu 5 externe Speichermedien in einer Daisy-Chain über den
SCSI-Anschluss an der Rückseite des Digital Sprite 2 anzuschließen.
Jedes Gerät muss über eine unverwechselbare Adresse verfügen und das
letzte Gerät der Daisy Chain muss terminiert sein. Nähere Informationen zur
Adressierung, Terminierung und maximalen Kabellänge entnehmen Sie bitte
der Gerätedokumentation.
Die nachfolgende Tabelle gibt Kapazitäten und die typische Verwendung eines
jeden Speichermediums an, einschließlich des internen CD-Brenners.
Externer Speicher
Kapazität
Zurzeit bis zu
RAID
10 Tb
JBOD
1 Tb
CD-R
640MB
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Aufnahmezeit auf CD bei Verwendung einer
typischen Aufnahmerate und einer Dateigröße von 18 kB. Diese Werte können
angesetzt werden, wenn der interne CD-Brenner für zusätzliche
Speicherkapazität verwendet wird.
1PPS
2PPS
CDR-640MB
9Std 46m
4Std 49m
56Std 22m
28Std 11m
DVD-R
Beschreibung
Typische Verwendung
Festplatten-Array
Längerfristige
mit Fehlertoleranz
Speicherung mit
sofortigem Zugriff
Festplatten-Array
Längerfristige
ohne Fehlertoleranz
Speicherung mit
sofortigem Zugriff
Wechselmedien
Speicherung von Clips
3PPS
6PPS
12PPS
25PPS
1Std 36m
3Std 12m
48m
23m
18Std 47m
9Std 23m
4Std 41m
2Std 15m
Need help?
Do you have a question about the digital sprite 2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers