Tastenschalter
Der Eingang, der den Tastenschalter aktiviert, kann für eine der folgenden
Optionen konfiguriert werden:
• Keine – Der Betrieb des Tastenschalters ist nicht aktiviert.
• Direkt – Der direkte Eingang an der Rückseite wurde für die Auslösung des
Tastenschalters zugeordnet.
• Aux – Der Hilfseingang an der Rückseite wurde für die Auslösung des
Tastenschalters zugeordnet; wählen Sie einen Kontakt.
• Modul 01 – Modul 16 – Wählen Sie den Eingang eines Moduls, um den
Tastenschalter auszulösen.
Darüber hinaus ist es möglich festzulegen, ob der Eingang normalerweise
geöffnet oder geschlossen ist. Der Betrieb des Tastenschalters dient dazu, das
Gerät von einem Zeitmodus (Tag, Die Aufnahmerate und die Bildgröße
bestimmen, wie lange Nacht, Wochenende) auf einen anderen umzuschalten,
wenn der konfigurierte Eingang aktiviert ist. Nachfolgend sehen Sie, wie die
Modusumschaltung abläuft.
Wenn der Tastenschalter eingeschaltet ist und der Digital Sprite so konfiguriert
wurde, dass der Timer sich normalerweise:
• zu dieser Zeit im Tagesmodus befindet, so schaltet das Gerät auf Nachtmodus um.
• zu dieser Zeit im Nachtmodus befindet, so schaltet das Gerät zwar um, bleibt aber
weiterhin im Nachtmodus.
• zu dieser Zeit im Wochenendmodus befindet, so schaltet das Gerät zwar um, bleibt
aber weiterhin im Wochenend- modus.
Wenn der Tastenschalter ausgeschaltet wurde und der Digital Sprite 2
eingestellt wurde auf:
• Tag-Modus, so bleibt das Gerät in diesem Modus und wendet die Tageseinstellungen
an.
• Nacht-Modus, so schaltet das Gerät auf Tag-Modus um und wendet die
entsprechenden Einstellungen an.
• Wochenend-Modus, so schaltet das Gerät auf Tag-Modus um und wendet die
entsprechenden Einstellungen an.
Hinweis: Wenn der Anwender manuell eine individuelle Zeitsteuerung für eine
Alarmzone konfiguriert hat, die sich von den restlichen Zonen unterscheidet,
oder für eine Kamera, die sich von den anderen Kameras unterscheidet (mit
Ausnahme der 24-Std-Zonen), so schaltet diese Option auf ein
schreibgeschütztes Feld um und zeigt ‚Benutzerdefiniert' an.
20
20
Standard-Aufnahmeplan
Die Aufnahmerate und die Bildgröße bestimmen, wie lange die Kamera
aufzeichnen kann und wie hoch die Aktualisierungsrate für jede Kamera ist.
Die Einstellungen können für die Tag-, Nacht- und Wochenendsteuerung
gelten.
Die Aufnahmerate für den Digital Sprite ist auf maximal 50PPS (Standard und
Alarm) für PAL-Standardkameras bzw. 60PPS für NTSC-Standardkameras
beschränkt.
Der Bildschirm für die Einstellungen der Standardaufzeichnungen hängt davon
ab, ob die Zeitsteuerungsrate aktiviert ist und ob die Zeitsteuerung für Tag-,
Nacht- oder Wochenendbetrieb aktiviert wurde.
Ist die Zeitsteuerungsrate deaktiviert wird, so gilt die Aufnahmerate dauerhaft
für alle Kameras, mit denen aufgezeichnet wird.
Standard
Ereignis
Geräte PPS
Standardaufzeichnung
Rate
Rate
6
6
Tag
Nacht
6
6
Wochenende
6
6
Bildgröße
18KB
Kameras aufzeichnen
Maximale Aufzeichnungsdauer
Maximaler Speicher (geschützt %)
Früheste ungeschützte Aufzeichnung
Hinweis: Die Standard-Aufnahmeraten, die für jeden Betriebsmodus
eingestellt sind, sind die Anzahl der Bilder pro Sekunde (PPS) für alle
Kameras, die zur Standardaufzeichnung aktiviert wurden.
Geräte
Die Einstellungen in diesem Menü können entweder als Anzahl der Bilder pro
Sekunde oder als Millisekunden konfiguriert werden. Gehen Sie mit
Option ‚PPS' oder wählen Sie mit
Ereignis
Ereignis
aktiv
modus
Unverändert,Verschachtelt,
Deaktiviert, Alarme,
Exklusiv,
Beide
Aktivität, Beide
Unverändert
Unverändert,Verschachtelt,
Deaktiviert, Alarme,
Beide
Unverändert
Aktivität, Beide
Exklusiv,
Unverändert,Verschachtelt,
Deaktiviert, Alarme,
Beide
Unverändert
Exklusiv,
Aktivität, Beide
Bearbeiten
- - Tage - - Stunden
0300 GB (00%)
31/Mai/2005 23:55
zur
‚ms' (Millisekunden).
Need help?
Do you have a question about the digital sprite 2 and is the answer not in the manual?