Anschließen zusätzlicher Alarmmodule
Der Digital Sprite 2 kann um optionale Alarmmodule (DM/CI01) erweitert
werden, um die Anzahl der Alarmeingänge zu erhöhen. Der Digital Sprite 2
kann mehrere Alarmmodule unterstützen, die an den 485-Bus angeschlossen
sind. Hinzufügen von Alarmen:
1. Schließen Sie den entsprechenden Alarmkontakt an den Alarmeingang an,
d.h. Alarm 2 würde zwischen Masse (GND) und A2 verlaufen.
2. Wenn mehrere Alarmmodule benötigt werden, muss jedes einzeln adressiert
sein; nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation des
Alarmmoduls.
3. Schließen Sie das Kabel des 485-Bus am Alarmmodul an eine Buchse des
485-Bus am Digital Sprite 2 an.
4. Die Polarität des Alarms (Öffner/Schließer) wird auf der Menüseite ‚Alarme
und Presets' festgelegt.
A1
A2
A3
A4
GND
Hinweis: Die Alarmkontakte müssen nicht den dazugehörigen
Kameranummern entsprechen, d.h. Alarm 2 könnte den Alarmmodus für
Kameras 1, 2 und 3 auslösen – Details zur Konfiguration finden Sie im Menü
‚Alarme und Presets'.
Ein Alarmauslöser kann so programmiert werden, dass er folgende Funktionen
ausführt:
Handlung
Relais öffnen /schließen
Aufnahmerate ändern
Zeigt die Alarmkamera auf dem Haupt-/
Spot-Monitor an
Richtet die Kamera auf eine voreingestellte
Position (Preset) aus
Zonenalarm auslösen
E-Mail senden
Alarmfernmeldung
14
14
14
14
Menüseite
Alarmoptionen - Alarmzonenkonfiguration
Alarmoptionen - Alarmzonenkonfiguration
Alarmoptionen
Alarme & Presets
Alarmoptionen - Alarmzonenkonfiguration
Alarmoptionen Alarmzonenkonfiguration &
E-Mail-Einstellungen
Alarmoptionen Alarmzonenkonfiguration &
Fernmeldungen
Beispiel für den Anschluss eines Remote-Alarmmelders an den Digital Sprite 2.
Haupt- und Spot-Monitor
Externe Tastatur
485-bus
Externe Tastaturen
Es ist möglich, eine externe Tastatur (DM/KBS3) an den Digital Sprite 2
anzuschließen, um zusätzliche Funktionen zu ermöglichen, z.B.:
• Fernsteuerung auf eine Entfernung bis zu 1500 m.
• Steuerung mehrerer Digital Sprites.
• Steuerung von integrierter Telemetrie.
• Jog/Shuttle-Wiedergabe unter Verwendung des Joysticks
• Panikalarmtaste – aktiviert den Panikalarm-Zoneneingang des
Digital Sprite 2.
Nachfolgendes Beispiel zeigt eine externe Tastatur, die an den Digital Sprite 2
angeschlossen ist:
Main & Spot Monitors
Haupt- & Spot-Monitor
Externe Tastatur
485-bus
Remote-Alarmmelder
485-bus
Need help?
Do you have a question about the digital sprite 2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers