Hilfe Bei Störungen - JUKI MO-1000 Instruction Manual

2-needle, 2/3/4-thread overlock sewing machine
Hide thumbs Also See for MO-1000:
Table of Contents

Advertisement

Hilfe bei Störungen
Problem:
Die Maschine näht
• Der Greiferdeckel oder der Stoffauflagedeckel ist
nicht:
geöffnet.
• Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet.
• Die Maschine ist nicht angeschlossen.
Stoff wird nicht
• Differentialtransport ist nicht richtig eingestellt.
gleichmässig
transportiert:
• Nähfussdruck ist zu schwach.
Fadenreissen:
• Fadenspannung zu stark für gewählten Faden.
• Maschine ist nicht richtig Eingefädelt.
• Nadeln sind nicht richtig eingesetzt.
• Falsche Nadeln verwendet.
Nadeln brechen:
• Nadeln sind verbogen oder stumpf oder Nadelspit-
zen sind beschädigt.
• Nadeln sind nicht richtig eingesetzt.
• Stoff wurde während des Nähens gezogen.
Ausgelassene
• Nadeln sind verbogen oder stumpf.
Stiche:
• Falsche Nadeln verwendet.
• Nähfussdruck ist zu schwach.
Fehlerhaftes Stich-
• Faden liegt nicht richtig zwischen den Spannungs-
bild:
scheiben.
• Faden hat sich verfangen.
• Falsch eingefädelt.
Stoff wellt beim
• Stoff wurde beim Nähen gezogen.
Nähen
• Nähfussdruck ist zu stark.
(Maschenware):
• Differentialtransport ist nicht richtig eingestellt.
Stoff zieht sich
• Nadelfaden- Spannung ist zu stark.
zusammen (Naht-
• Differentialtransport ist nicht richtig eingestellt.
kräuseln):
Stoffkante ist ein-
• Zuviel Stoff innerhalb des Stiches.
gerollt:
• Fadenspannung ist zu hoch.
• Stichwahlhebel ist auf Rollsaum gestellt.
Fadenverschlin-
• Zuwenig Stoff innerhalb des Stiches.
gung wirkt lose:
Motor Ausfall
• Lautes Motergeräusch.
• Motor lauft gar nicht.
• Verhältnismäßig starke Funkenbildung.
Nadelöhr kann
• "
nicht eingefädelt
ckels ist mit der "
werden
nicht gedeckt.
Oberen und
• Wenn der Handrad nicht montiert ist.
unteren Greicher
können nicht ein-
• Wenn die Faden nicht nach unten des Fadenloch
gefädelt werden.
eingesetzt ist.
• Wenn die Faden nicht gelockert vor dem Faden-
loch sein wird.
• Wenn die Faden irgendwo in der Fadenweg nicht
gefasst ist.
• Wenn die Leitung mit Fussel gehemmt ist.
Ursache:
" Markierung auf der Seite des vorderen De-
" Markierung auf dem Handrad
Lösung:
• Greiferdeckel oder Stoffauflagedeckel
schliessen.
• Maschine einschalten, Hauptschalter auf „l".
• Maschinenkabel mit Netzsteckdose verbin-
den.
• Einstellung des Differentialtransportes kont-
rollieren.
• Nähfussdruck erhöhen.
• Fadenspannung reduzieren.
• Einfädelwege prüfen.
• Nadeln mit flacher Seite nach hinten bis
zum Anschlag in den Nadelhalter einführen.
• Nadeln des Systems 130/705 H oder JLx2.
• Nadeln ersetzen.
• Nadeln mit flacher Seite nach hinten bis
zum Anschlag in den Nadelhalter einführen.
• Stoff nur leicht mit beiden Händen führen.
• Nadeln ersetzen.
• Nadeln des Systems 130/705 H oder JLx2.
• Nähfussdruck erhöhen.
• Prüfen ob die Fäden richtig zwischen den
Spannnungsscheiben liegen.
• Nähfuss hochstellen, an den Fäden ziehen,
Nähfuss senken.
• Einfädelwege der einzelnen Fäden prüfen.
• Stoff nur leicht führen.
• Nähfussdruck verringern.
• Differentialtransport zwischen N und 2 wäh-
len.
• Nadelfadenspannung lösen.
• Differentialtransport zwischen 0,7 und N
wählen.
• Nahtbreite reduzieren.
• Fadenspannung reduzieren.
• Stichwahlhebel auf Overlock stellen.
• Nahtbreite erhöhen.
• Auswechseln der Kohlebürste mit neuer.
(Merken) Nehmen Sie Kontakt mit Ihren
Händler für Ersatz von Kohlebürste.
• Schalten Sie den Handrad um die "
Markierung auf ihnen mit der "
rung auf der Seite des vorderen Deckels zu
decken.
• Fadelwechselhebel hochheben und den
Handrad drehen um es zu beheben.
• Stecken Sie die Faden in das Fadenloch
beim 1 zu 2 cm.
• Lockern Sie die Faden vor dem Fadenloch.
• Die Faden aus der Position wo er gefangen
wurde entfernen.
• Die Greifer mit Hilfe von Greifern in der
Zubehörtasche einfädeln um die Fussel aus
der Leitung entfernen.
Seite
20
20
18
31
35
48
41
25
25
26
25
--
25
25
35
36
36
41
--
35
31, 32
48
31, 32
30
48
34
30
--
"
43, 44
" Markie-
41, 42
41, 42
41, 42
--
44
60

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents