Hilfe Bei Störungen; Technische Daten - JUKI MO-734DE Instruction Manual

2-needle, 2/3/4-thread overlock sewing machine
Hide thumbs Also See for MO-734DE:
Table of Contents

Advertisement

Hilfe bei Störungen / Technische Daten
Problem:
Die Maschine näht nicht:
Stoff wird nicht
gleichmässig
transportiert:
Fadenreissen:
Nadeln brechen:
Ausgelassene Stiche:
Fehlerhaftes Stichbild:
Stoff wellt beim Nähen
(Maschenware):
Stoff zieht sich zusammen
(Nahtkräuseln):
Stoffkante ist eingerollt:
Fadenverschlingung
wirkt lose:

Technische Daten

Stichmöglichkeiten:
Overlock
Nadelsystem
Stichbreite
Stichlänge
Differentialtransport
Nähfusslift
Handrad
Nähgeschwindigkeit
Gewicht
Masse
Fussanlasser
Änderungen im Interesse des technischen Fortschrittes vorbehalten.
Ursache:
• Der Greiferdeckel oder der Stoffauflagedeckel ist
geöffnet.
• Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet.
• Die Maschine ist nicht angeschlossen.
• Differentialtransport ist nicht richtig eingestellt.
• Nähfussdruck ist zu schwach.
• Ober-/Untermesser ist stumpf oder nicht richtig
positioniert.
• Fadenspannung zu stark für gewählten Faden.
• Maschine ist nicht richtig Eingefädelt.
• Nadeln sind nicht richtig eingesetzt.
• Falsche Nadeln verwendet.
• Nadeln sind verbogen oder stumpf oder
Nadelspitzen sind beschädigt.
• Nadeln sind nicht richtig eingesetzt.
• Stoff wurde während des Nähens gezogen.
• Nadeln sind verbogen oder stumpf.
• Falsche Nadeln verwendet.
• Nähfussdruck ist zu schwach.
• Faden liegt nicht richtig zwischen den
Spannungsscheiben.
• Faden hat sich verfangen.
• Falsch eingefädelt.
• Stoff wurde beim Nähen gezogen.
• Nähfussdruck ist zu stark.
• Differentialtransport ist nicht richtig eingestellt.
• Nadelfaden- Spannung ist zu stark.
• Differentialtransport ist nicht richtig eingestellt.
• Zuviel Stoff innerhalb des Stiches.
• Fadenspannung ist zu hoch.
• Stichwahlhebel ist auf Rollsaum gestellt.
• Zuwenig Stoff innerhalb des Stiches.
2 Nadeln 2 Greifer: 4-Faden Overlock mit integr. Sicherheitsnaht
1 Nadel 2 Greifer: 3-Faden Overlock, Flachnaht, Rollsaum
1 Nadel 1 Greifer: 2-Faden Overlock Flachnaht, Rollsaum
2 Nadeln 1 Greifer: 3-Faden Super-Stretch
SCHMETZ (130/705H) oder JLx2
5-7mm: (3/2-Faden Overlock)
7-9mm: (4-Faden Overlock, 3/2 Faden Overlock, 3-Faden Super Stretch)
1-4 mm
Kräuseleffekt N -2
Dehneffekt 0.7 - N
5 mm
Dreht vorwärts, gleich wie bei einer Haushaltnähmaschine
Max. 1500 Stiche/Min.
8.4 kg
300 (L) x 260 (B) x 290 (H)
Modell Nr. YC-482 ( USA und Kanada)
YC-483N (220-240V)
Lösung:
• Greiferdeckel oder Stoffauflagedeckel
schliessen.
• Maschine einschalten, Hauptschalter auf „l".
• Maschinenkabel mit Netzsteckdose verbinden.
• Einstellung des Differentialtransportes
kontrollieren.
• Nähfussdruck erhöhen.
• Ober-/Untermesser ersetzen oder richtig
positionieren.
• Fadenspannung reduzieren.
• Einfädelwege prüfen.
• Nadeln mit flacher Seite nach hinten bis zum
Anschlag in den Nadelhalter einführen.
• Nadeln des Systems 130/705 H.
• Nadeln ersetzen.
• Nadeln mit flacher Seite nach hinten bis zum
Anschlag in den Nadelhalter einführen.
• Stoff nur leicht mit beiden Händen führen.
• Nadeln ersetzen.
• Nadeln des Systems 130/705 H.
• Nähfussdruck erhöhen.
• Prüfen ob die Fäden richtig zwischen den
Spannnungsscheiben liegen.
• Nähfuss hochstellen, an den Fäden ziehen,
Nähfuss senken.
• Einfädelwege der einzelnen Fäden prüfen.
• Stoff nur leicht führen.
• Nähfussdruck verringern.
• Differentialtransport zwischen N und 2 wählen.
• Nadelfadenspannung lösen.
• Differentialtransport zwischen 0.7 und N wählen.
• Nahtbreite reduzieren.
• Fadenspannung reduzieren.
• Stichwahlhebel auf Overlock stellen.
• Nahtbreite erhöhen.
Seite
14
12
9
19
22
38
34
29
15
15
16
15
--
15
15
22
24
24
29
--
22
19,20
34
19,20
18
35
21
18
42

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents