Download Print this page

Besondere Bedingungen; Allgemeine Warnhinweise - Endress+Hauser PROline promass 83 II2G Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

PROline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
!
!
#
Endress+Hauser

Besondere Bedingungen

1. Das Durchflussmessgerät muss in den Potenzialausgleich einbezogen werden.
Entlang der eigensicheren Sensorstromkreise muss Potenzialausgleich bestehen.
Bei mehrfacher Erdung des Schirms der Busleitung ist der Potenzialausgleich gemäß der
Abb. 7 auf Seite 17 auszuführen.
2. An die Anschlussklemmen Nr. 20 bis 27 des Messumformers Typ Promass 83 FOUNDATION
Fieldbus dürfen nur Geräte mit U
(Gilt nicht für Promass 83***-***********G mit eigensicheren Ausgangskreisen).
3. Die erforderliche Temperaturklasse im Zusammenhang mit der Umgebungstemperatur und
der Mediumstemperatur muss den Tabellen auf Seite 4 entsprechen.
4. Für Anschluss des Elektronikgehäuses in EEx d gilt:
Es dürfen nur gesondert bescheinigte Kabel und Leitungseinführungen (EEx d IIC) verwendet
werden, welche für eine Betriebstemperatur bis 80 °C geeignet sind.
Bei Verwendung von Rohrleitungseinführungen müssen die zugehörigen Abdichtungsvorrich-
tungen unmittelbar am Gehäuse angeordnet sein.
5. Für Anschluss des Elektronikgehäuses in EEx e gilt:
Es dürfen nur gesondert bescheinigte Kabel- und Leitungseinführungen (EEx e) verwendet
werden, welche für eine Betriebstemperatur bis 80 °C geeignet und IP 67 tauglich sind.
6. Die Geräte dürfen nur für solche Messstoffe eingesetzt werden, gegen die die prozess-
berührenden Materialien hinreichend beständig sind.
7. Der Servicestecker darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre angeschlossen werden.
Hinweis!
8. Bei Zusammenschaltung der eigensicheren Stromkreise der Zündschutzart-Kategorie "ia"
des Durchflussmessgeräts mit bescheinigten eigensicheren Stromkreisen der Zündschutzart-
Kategorie "ib" mit der Explosionsgruppe IIC bzw. IIB, ändert sich die Zündschutzart in EEx ib
IIC bzw. EEx ib IIB. Eigensichere Stromkreise der Zündschutzart-Kategorie "ib" sind für Berei-
che geeignet, welche Kategorie 2-Betriebsmittel erfordern.
Zone 0:
Hinweis!
In der Zone 0 dürfen explosionsfähige Dampf-/Luftgemische nur unter atmosphärischen Bedin-
gungen auftreten. Liegen keine explosionsfähigen Gemische vor oder sind Zusatzmaßnahmen
gemäß EN 1127-1 getroffen, dürfen die Geräte auch außerhalb der atmosphärischen Bedingun-
gen gemäß ihrer Herstellerspezifikation betrieben werden.

Allgemeine Warnhinweise

Warnung!
N Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Geräte dürfen nur durch
Fachpersonal erfolgen, welches im Explosionsschutz ausgebildet ist.
N Eventuell bestehende, nationale Vorschriften bezüglich der Montage von Geräten im
explosionsgefährdeten Bereich müssen eingehalten werden.
N Das Gerät darf nur in spannungslosem Zustand (nach Berücksichtigung einer Wartezeit von
10 Minuten nach Abschalten der Hilfsenergie) geöffnet werden.
N Das Gehäuse des explosionsgeschützten Messumformers kann in 90°-Schritten gedreht wer-
den. Dies geschieht über ein Gewinde anstelle eines Bajonettverschlusses (Nicht-Ex-Ausfüh-
rung). Unerwünschtes Drehen des Messumformergehäuses wird verhindert durch Vertiefungen
zur Zentrierung des Gewindestifts.
Es ist erlaubt, das Messumformergehäuse während des Betriebes um max. 180° zu drehen
(unabhängig von der Drehrichtung), ohne dass der Explosionsschutz dadurch verletzt wird.
Nach dem Drehen des Gehäuses muss der Gewindestift wieder angezogen werden.
N Zum Drehen der Vor-Ort-Anzeige darf der Schraubdeckel des Geräts nur im spannungslosen
Zustand geöffnet werden (nach Berücksichtigung einer Wartezeit von 10 Minuten nach
Abschalten der Hilfsenergie).
@ 260 V und I
@ 500 mA angeschlossen werden.
m
m
0
;
7

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PROline promass 83 II2G and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Proline promass 83 ii1/2gProline promass 83f