Download Print this page

Endress+Hauser PROline promass 83 II2G Manual page 27

Advertisement

Available languages

Available languages

PROline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
Eigensicheres Betriebsmittel
Promass 83
Gesamtkapazität
C
= 115,6 nF
eff.
Gesamtinduktivität
= 423,1 P H
L
eff.
Tab. 6:
Sicherheitsbetrachtung (Beispiel)
Würde im betrachteten Beispiel die Bedingung L
Nachweis der Eigensicherheit bezüglich der elektrischen Parameter zu einem positiven
Ergebnis geführt. Im vorliegenden Beispiel konnte die Bedingung jedoch nicht erfüllt
werden, da die gewählte Busleitung zu lang ist.
Lösungsmöglichkeiten:
1. Reduzierung der Hauptleitung um 175 m auf 405 m (realisierbar z.B. durch Montage
der Barriere in der unmittelbaren Nähe zur Ex-Zone 1).
2. Überprüfung, ob und unter welchen Bedingungen der Hersteller der Sicherheitsbarriere bzw.
des Segmentkopplers die Verwendung des L/R-Verhältnisses für die sicherheitstechnische
Betrachtungen zulässt.
Da alle Teilnehmer für die Explosionsgruppe IIC zugelassen sind und die entsprechen-
den Parameter berücksichtigt wurden, kann das Bussegment für Gase der Explosions-
gruppe IIC eingesetzt werden.
Die zulässige Umgebungstemperatur kann entweder für jedes Gerät einzeln am jewei-
ligen Einbauort betrachtet werden oder für das Bussegment einheitlich festgelegt wer-
den. Im zweiten Fall gilt der niedrigste Wert der Umgebungstemperatur.
Benötigte Temperaturklasse
T6
Bedingung
Zugehöriges Betriebsmittel
MTL 5053
<
zul. Kapazität für IIC
C
= 165 nF
o
<
zul. Induktivität für IIC
= 320 P H
L
o
< L
eff.
Eigensicheres Betriebsmittel
Cerabar S
Promass 83
0
;
Bedingung erfüllt?
 Ja
Nein
eingehalten, so hätte der
o
Maximale Umgebungs-
temperatur
40 °C
50 °C
(bei 80 °C Mediumstemperatur)
25

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PROline promass 83 II2G and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Proline promass 83 ii1/2gProline promass 83f