Download Print this page

Verfahren Für Den Anschluss - GRAPHTEC midi LOGGER GL260 Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for midi LOGGER GL260:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verfahren für den Anschluss
Anschließen des AC-Adapters
Schließen Sie den Gleichstromausgang des
Netzteils an den mit "DC LINE" bezeichneten
Anschluss am GL260 an.
Schließen Sie an die analogen Eingangsklemmen
Spannungseingang
+
Gleichspannungseingang
-
ACHTUNG: Schließen Sie das Kabel an den vorgesehenen Kanal an, wobei die einzelnen Kanäle nummeriert
sind.
Schließen Sie die externen Eingangs-/Ausgangsklemmen an
(Für Logik-/Impulseingang, Alarmausgang, Triggereingang, externen Abtastimpulseingang)
* Erfordert das B-513 Impuls-/Logikkabel.
CH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Stromeingang
+
Shunt-Widerstand
Beispiel: Das Stromsignal wird mit Hilfe des
Shunt-Widerstands in eine Spannung umgewandelt.
Für 4 bis 20mA Strom, um das Signal in 1 bis 5V
umzuwandeln.
Hinweis: Graphtec bietet den
-
Präzisions-Shunt-Widerstand B-551 mit
250 Ohm an.
< Signalzuordnung >
37
Anschließen des Erdungskabels
Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher auf den
Knopf über der GND-Klemme, während Sie das
Erdungskabel mit dem GL260 verbinden.
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Erde.
Orange mit rot gepunkteter Linie:
Orange mit schwarz gepunkteter Linie: 2
Grau mit rot gepunkteter Linie:
Grau mit schwarzer gepunkteter Linie: 4
Weiß mit roter gepunkteter Linie:
Weiß mit schwarz gepunkteter Linie:
Gelb mit rot gepunkteter Linie:
Gelb mit schwarzer gepunkteter Linie: 4
Rosa mit rot gestrichelter Linie : Triggereingang/externer
Rosa mit schwarzer gepunkteter Linie
Abgeschirmt
Thermoelement-Eingang
+
-
Falls erforderlich, wird ein
Kompensationskabel verwendet.
1
Logik-/
Impulseingang
3
1
2
Alarm
Ausgang
3
Sampling-Eingang
GND

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the midi LOGGER GL260 and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel