Sachwidriger Einsatz; Persönliche Schutzausrüstung; Betreiberpflichten; Personenqualifikation - GARANT 363000 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
GARANT XTRIC Zentrischspanner
de
Spannen von unterschiedlichen Werkstücken durch verschiedene Ausführungen und Aufsatzbacken.
Nur bei ordnungsgemäßer Montage und voll funktionsfähigen Sicherheits- und Schutzvorrichtungen der Maschine ver-
wenden.
en
3.3.

SACHWIDRIGER EINSATZ

Zentrischspanner nicht für Drehbearbeitung verwenden.
Keine Montage von Komponenten, die nicht den Spezifikationen entsprechen.
bg
Keine eigenmächtigen Umbauten vornehmen.
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
da
3.4.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Nationale und regionale Vorschriften zur Sicherheit und Unfallverhütung beachten. Schutzkleidung wie Fußschutz und
Schutzhandschuhe entsprechend der jeweiligen Tätigkeit und der zu erwarteten Risiken wählen und bereitstellen.
fi
3.5.

BETREIBERPFLICHTEN

Der Betreiber muss sicherstellen, dass Personen, die am Produkt arbeiten, die Vorschriften und Bestimmungen sowie fol-
gende Hinweise beachten:
fr
Nationale und regionale Vorschriften für Sicherheit, Unfallverhütung und Umweltschutzvorschriften.
Keine beschädigten Produkte montieren, installieren oder in Betrieb nehmen.
it
Erforderliche Schutzausrüstung muss bereitgestellt werden.
In Handhabung des Zentrischspanners eingewiesen und geschult werden.
Zentrischspanner nur mit ausreichender Beleuchtung aufstellen und betreiben.
hr
3.6.

PERSONENQUALIFIKATION

Sicherstellen, dass alle folgend aufgeführten Arbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden:
lt
Unterwiesene Person
nl
Fachkraft Mechanik
Tätigkeit
no
Betreiben
Störung suchen
pl
Störung beseitigen
Einrichten, Rüsten
pt
Warten
Außer Betrieb nehmen
ro
Tab. 1: Legende: (x) erlaubt, (-) nicht erlaubt
3.7.

SCHUTZEINRICHTUNGEN

Schutzeinrichtungen an Maschine, in welcher das Spannmittel verbaut ist, vor jeder Verwendung auf Funktionsfähigkeit
sv
prüfen. Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. Auf sachgerechte Montage des Spannmittels achten.
Schutzeinrichtungen nur nach vollständigem Stillstand der Maschine entfernen.
Bei drohender Gefahr oder Unfall NOT-HALT an Maschine betätigen.
sk
Bei allen Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten muss sich Maschine im NOT-HALT befinden.
3.8.

TRANSPORT

sl
Zentrischspanner erschütterungsfrei handhaben. Ausreichend dimensioniertes Transportmittel verwenden.
es
cs
hu
4
Personen, die anhand dieser Bedienungsanleitung unterwie-
sen und für die jeweilige Tätigkeit am Gerät geschult wer-
den.
Personen mit Qualifizierung / Ausbildung im Bereich Me-
chanik gemäß national geltenden Vorschriften.
Unterwiesene Person
x
-
-
-
-
-
Fachkraft Mechanik
x
x
x
x
x
x

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents