Bestimmungsgemäße Verwendung - Otto Bock 28L20 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 28L20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2021-03-01
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch und beachten
Sie die Sicherheitshinweise.
Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder Probleme
auftreten.
Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang mit dem Produkt, insbe­
sondere eine Verschlechterung des Gesundheitszustands, dem Hersteller und der zuständi­
gen Behörde Ihres Landes.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Die Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen über die Verwendung der Hüftab­
duktionsschiene 28L20.
2 Produktbeschreibung
Lieferumfang (siehe Abb. 1)
Pos.
Bauteil
1
Kondylenpolster
2
Flachrundkopfschraube
3
Sechskantstiftschlüssel, 2,5 mm
4
Abduktionseinheit
5
Gummimanschette
6
Mediale Kondylenspange
7
Spreizstück
8
Sechskantschraube
9
Laterale Kondylenspange
10
Klettband mit Rückrollschlaufe
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Die Hüftabduktionsschiene 28L20 ist ausschließlich zur Behandlung der Hüftdysplasie bei Kin­
dern im Alter von 6 bis 18 Monaten einzusetzen.
Die Orthese muss indikationsgerecht eingesetzt werden.
3.2 Indikationen
Hüftdysplasie bis Typ IIb nach Graf
Restdysplasien bei Kindern im Alter von 6 bis 18 Monaten
Nachbehandlung von reponierten Hüftgelenkluxationen im Rahmen einer Hüftdysplasie
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
3.3 Kontraindikationen
3.3.1 Absolute Kontraindikationen
Nicht bekannt.
Artikelkennzeichen
29L50=L/R
501Z24=M4x4.5
709S10=2.5
29L103
29L56
28L48=LI/RI
29L51=40
29Y27=M4x6
28L48=LA/RA
21Y136=38-7
Deutsch
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents