Otto Bock 28L20 Instructions For Use Manual page 4

Hide thumbs Also See for 28L20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
3.3.2 Relative Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Krankheitbildern ist vor dem Anlegen und Tragen des Produkts eine Rück­
sprache mit dem Arzt erforderlich: Hauterkrankungen/-verletzungen im versorgten Körperab­
schnitt, insbesondere bei entzündlichen Veränderungen, aufgeworfenen Narben mit Schwellung,
Rötung und Überwärmung; Lymphabflussstörungen und Sensibilitätsstörungen im Bereich der
Beine
3.4 Wirkungsweise
Die Hüftabduktionsschiene positioniert die Hüftgelenke des Kindes gemäß dem Hoffmann-Daim­
ler-Prinzip. Mit Beginn des freien Stehens ist mit einer Nachreifung der Hüftpfannen bis zum 18.
Lebensmonat zu rechnen.
3.5 Nutzungsdauer
Der Arzt entscheidet über die Tragedauer der Hüftabduktionsschiene. Eine Entwöhnung von der
Orthese erfolgt nach befriedigendem Röntgenbefundüber einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen. In­
nerhalb dieser Zeit wird die Abduktion in Schritten von 1 cm reduziert.
Das Produkt ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung und fachgerechter Montage auf eine Nut­
zungsdauer von 12 Monate ausgelegt.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
4.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Wiederverwendung an anderen Personen und mangelhafte Reinigung
Hautirritationen, Bildung von Ekzemen oder Infektionen durch Kontamination mit Keimen
Das Produkt darf nur an einer Person verwendet werden.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig.
VORSICHT
Verwendung des Produkts auf nicht intakter Haut
Hautirritationen, Bildung von Ekzemen oder Infektionen durch Kontamination mit Keimen
Verwenden Sie das Produkt nur auf intakter Haut.
VORSICHT
Kontakt mit Hitze, Glut oder Feuer
Verletzungsgefahr (z. B. Verbrennungen) und Gefahr von Produktschäden
Halten Sie das Produkt von offenem Feuer, Glut oder anderen Hitzequellen fern.
HINWEIS
Kontakt mit fett- und säurehaltigen Mitteln, Ölen, Salben und Lotionen
Unzureichende Stabilisierung durch Funktionsverlust des Materials
Setzen Sie das Produkt keinen fett- und säurehaltigen Mitteln, Ölen, Salben und Lotionen
aus.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents