Fehler-Codes - Airwell Wellea Split A R32 Installation Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for Wellea Split A R32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

12.4 Fehler-Codes

Wenn eine Sicherheitseinrichtung aktiviert ist, wird auf der Benutzeroberfläche ein Fehlercode angezeigt.
Eine Liste aller Fehler und Abhilfemaßnahmen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Setzen Sie die Sicherheit zurück, indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten.
Sollte diese Prozedur zum Zurücksetzen der Sicherung nicht erfolgreich sein, wenden Sie sich an Ihren Händler.
FEHLER-
FEHLFUNKTION
CODE
ODER SCHUTZ
Fehler beim Wasserdurchfluss
(nach 3 mal E8)
Kommunikationsfehler
zwischen Steuereinheit und
Innengerät
Fehler am
Endaustritts-Wassertemper
atursensor (T1)
Fehler von
Wassertank-Temperatursensor
(T5)
Störung des Wasserflusses
Fehler des
Wasserzulauf-Temp.sensors
(Tw_in)
FEHLERURSACHE UND
ABHILFEMAßNAHMEN
1. Der Leitungskreis ist kurzgeschlossen oder offen. Schließen
Sie das Kabel wieder richtig an.
2. Der Wasserdurchsatz ist zu gering.
3. Wasserdurchflussschalter ist ausgefallen, der Schalter ist
ständig offen oder geschlossen, tauschen Sie den
Wasserdurchflussschalter aus.
1. Das Kabel zwischen der kabelgebundenen Fernbedienung
und dem Gerät ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das
Kabel an.
2. Die Reihenfolge der Kommunikationskabel ist nicht korrekt.
Schließen Sie das Kabel in der richtigen Reihenfolge wieder an.
3. Möglicherweise gibt es in der Nähe ein starkes Magnetfeld
oder Störungen durch Hochspannung, wie z.B. Aufzüge, große
Leistungstransformatoren usw.
Installieren Sie ein Schutzabdeckung für das Gerät oder
installieren Sie das Gerät an einen anderen Ort.
1. Prüfen Sie den Widerstand des Sensors
2. Der T1-Sensorstecker ist gelöst. Schließen Sie ihn wieder an.
3. Der T1-Sensorstecker ist feucht oder es ist Wasser
eingedrungen. Entfernen Sie das Wasser und trocknen Sie den
Stecker. Wasserfester Kleber hinzufügen.
4. Der T1-Sensor ist defekt, ersetzen Sie ihn durch einen neuen
Sensor.
1. Prüfen Sie den Widerstand des Sensors
2. Der T5-Sensorstecker ist gelöst. Schließen Sie ihn wieder an.
3. Der T5-Sensorstecker ist feucht oder es ist Wasser eingedrungen.
Entfernen Sie das Wasser und trocknen Sie den Stecker. Verwenden
Sie wasserfesten Kleber zum Abdichten.
4. Der T5-Sensor ist defekt, ersetzen Sie ihn durch einen neuen
Sensor.
5. Wenn Sie die Warmwasserbereitung schließen wollen, wenn kein
T5-Sensor an das System angeschlossen ist, kann der T5-Sensor
nicht erkannt werden, siehe 9.6.1 "WW MODUSEINST."
Überprüfen Sie, ob alle Absperrventile des Wasserkreislaufs
vollständig geöffnet sind.
1. Prüfen Sie, ob der Wasserfilter gereinigt werden muss.
2. Siehe "8.6 Wasser einfüllen"
3. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luft im System befindet (Spülluft).
4. Prüfen Sie am Manometer, ob ein ausreichender Wasserdruck
vorhanden ist. Der Wasserdruck muss >1 bar betragen.
5. Prüfen Sie, ob die Pumpendrehzahl auf die höchste Drehzahl
eingestellt ist.
6. Achten Sie darauf, dass das Ausdehnungsgefäß nicht gebrochen ist.
7. Prüfen Sie, ob der Widerstand im Wasserkreislauf nicht für die
Pumpe zu hoch ist (siehe "9. Einstellen des Wärmepumpe").
8. Tritt dieser Fehler im Abtaubetrieb (während der Raumheizung oder
der Brauchwassererwärmung) auf, stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung der Zusatzheizung korrekt verdrahtet ist und dass die
Sicherungen nicht durchgebrannt sind.
9. Prüfen Sie, dass die Sicherung der Pumpe und die Sicherung der
Leiterplatte nicht durchgebrannt sind.
1. Prüfen Sie den Widerstand des Sensors
2. Der Tw_in-Sensorstecker ist gelockert. Verbinden Sie es wieder.
3. Der TW_in-Sensorstecker ist feucht oder es ist Wasser
eingedrungen. Entfernen Sie das Wasser und trocknen Sie den
Stecker. Verwenden Sie wasserfesten Kleber zum Abdichten.
4. Der Ausfall des Tw_in-Sensors, Austausch eines neuen Sensors.
208

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents