Airwell Wellea Split A R32 Installation Manual page 184

Indoor unit
Hide thumbs Also See for Wellea Split A R32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.8.6 Anschluss anderer Komponenten
Gerät 4-16kW
1
2
SL1
SL2
13
TBH
XT1
Code
Drucken
1
SL1
2
SL2
3
H
Raumthermostateingang
4
C
15
L1
5
1AN
6 1AUS
16
N
7
2AN
8 2AUS
SV2 (3-Wege-Ventil)
17
N
9
P_c
PumpeC (Zone2-Pumpe)
CN11
21
N
10 P_o
Außenumwälzpumpe/
22
N
11 P_s
23
N
12
P_d
24
N
13 TBH
16
N
14 IBH1
Interner Reserveheizer 1
17
N
N
18
19 3AN
20 3AUS
23
Anschluss liefert das Steuersignal für die Last. Zwei Arten von Steuersignalanschlüssen:
Typ 1: Trockener Stecker ohne Spannung.
Typ 2: Anschluss liefert das Signal mit 220V Spannung. Wenn der Strom der Last <0,2A ist, kann die Last direkt an den
Anschluss angeschlossen werden.
Wenn der Laststrom >=0,2A beträgt, muss das AC-Schütz für die Last angeschlossen werden.
8
3
4
5
6
7
9
10
11
H
C
1ON
2ON
P_c
P_o
P_s
1OFF
2OFF
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
IBH1
L1
N
N
N 3ON
3OFF
N
N
CN11
Verbinden mit
Eingangssignal der
Solarenergie
(Hochspannung)
SV1(3-way valve)
SV1 (3-Wege-Ventil)
SV1(3-way valve)
Zone1-Pumpe
Solarenergiepumpe
WW-Rohrpumpe
Tankzuheizer
SV3 (3-Wege-Ventil)
183
12
25
26
27
28
1
2
3
4
P_d
HT
R2
AHS1
AHS2
A
B
X
24
29
30
31
32
6
7
8
N
N
N
R1
DFT2
DFT1
Q
P
E
CN7
CN30
Code
Drucken
1
A
2
B
3
X
4
Y
5
E
CN30
6
P
7
Q
9
H1
10
H2
Code
Drucken
26
R2
30
R1
31
DFT2
CN7
32
DFT1
25
HT
29
N
27
AHS1
28
AHS2
L
Stromversorgung
XT1
N
Innengerät
G
5
Y
E
9
10
H1
H2
Verbinden mit
Kabelgebundene
Fernbedienung
Außeneinheit
Innengerät parallel
Verbinden mit
Kompressorbetrieb
Abtau-Betrieb
Frostschutz-E-
Heizband (extern)
Zusätzliche Heizquelle

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents