Datenfeldeinstellungen - Airwell Wellea Split A R32 Installation Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for Wellea Split A R32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn die Ventile sich in der falschen Position befinden, wird die Umwälzpumpe beschädigt.
Wenn es notwendig ist, den Betriebszustand der Pumpe beim Einschalten des Geräts zu überprüfen, berühren Sie bitte
nicht die internen Komponenten des elektronischen Schaltkastens, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Fehlerdiagnose bei der Erstinstallation
Wenn auf der Benutzeroberfläche nichts angezeigt wird, ist es notwendig, vor der Diagnose möglicher Fehler-Codes das
Vorhandensein einer der folgenden Störungen zu prüfen.
- Trennungs- oder Verdrahtungsfehler (zwischen Netzteil und Gerät sowie zwischen Gerät und Bediengerät).
- Die Sicherung auf der Platine kann defekt sein.
Zeigt das Bedienfeld als Fehlercode "E8" oder "E0" an, besteht die Möglichkeit, dass sich Luft im System befindet oder
der Wasserstand im System unter dem erforderlichen Minimum liegt.
Wenn der Fehlercode E2 auf dem Bedienfeld angezeigt wird, überprüfen Sie die Verkabelung zwischen Bedienfeld und
Gerät.
Weitere Fehlercodes und Ausfallursachen finden Sie in 12.4 "Fehler-Codes".

9. Datenfeldeinstellungen

Das Gerät muss so konfiguriert werden, dass es der Installationsumgebung (Außenklima, installierte Optionen usw.) und den
Anforderungen des Benutzers entspricht. Eine Reihe von Feldeinstellungen sind verfügbar. Diese Einstellungen sind über
"FOR SERVICEMAN" in der Bedienoberfläche zugänglich und programmierbar.
Einschalten des Gerätes
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird während der Initialisierung auf der Benutzeroberfläche "1%~99%" angezeigt. Während
dieses Vorgangs kann die Bedienoberfläche nicht bedient werden.
Verfahren
Um eine oder mehrere Feldeinstellungen zu ändern, gehen Sie wie folgt vor.
Die Anzeige der Temperaturwerte am kabelgebundenen Regler (Bedienoberfläche) erfolgt in °C.
VORSICHT
GEFAHR
HINWEIS
Tasten
MENU
• Gehen Sie zur Menüstruktur (auf der Startseite)
(MENÜ)
• Navigieren Sie den Cursor auf dem Display
• Navigieren in der Menüstruktur
▼▲
• Einstellungen anpassen
• Ein-/Ausschalten des Heiz-/Kühlbetriebs oder des B
ON/OFF
rauchwasserbetriebs
(AN/AUS)
• Ein-/Ausschalten von Funktionen in der Menüstruktur
BACK
• Zurück auf die höhere Ebene
(ZURÜCK)
• Langer Druck zum Entriegeln/Sperren der Steuerung
UNLOCK
• Entsperren / Sperren einiger Funktionen wie z.B.
(ENTSPER)
"Brauchwassertemperatur einstellen".
• Gehen Sie zum nächsten Schritt bei der Programmierung eines Zeitplans in
der Menüstruktur; und bestätigen Sie eine Auswahl, um in das Untermenü
OK
der Menüstruktur zu gelangen.
192
Funktion

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents