Airwell Wellea Split A R32 Installation Manual page 167

Indoor unit
Hide thumbs Also See for Wellea Split A R32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7.2.2 Steuerung der Moduseinstellung
Außen
1
Modbus
Programmierung Montageeinheit
Außeneinheit
1
Inneneinheit
2
Benutzeroberfläche
3
Ausgleichsbehälter (Feldversorgung)
5
Automatisches Entlüftungsventil
5.1
Ablassventil
5.2
P_o: Externe Umwälzpumpe
6
(Feldversorgung)
SV2: 3-Wege-Ventil (Feldversorgung)
7
FCU
Gebläsekonvektor (Feldversorgung)
1...n
Raumheizung
Der Kühl- oder Heizmodus wird über das Raumthermostat eingestellt, die Wassertemperatur wird auf dem Bedienfeld
eingestellt.
1) Wenn ein "CL" aller Thermostate schließt, wird das System in den Kühlmodus versetzt.
2) Wenn ein "HL" aller Thermostate schließt und alle "CL" öffnen, wird das System in den Heizmodus versetzt.
Umwälzpumpenbetrieb
1) Wenn sich das System im Kühlmodus befindet, d. h. ein "CL" aller Thermostate schließt, bleibt SV2(7) auf AUS,
P_o(6) startet;
2) Wenn sich das System im Heizbetrieb befindet, d. h. ein oder mehrere "HL" schließen und alle "CL" öffnen, bleibt
SV2(7) EIN, P_o(6) startet.
Innen
2
3
RT1
17
17
15
5.1
19
18
5
5.2
19
Programmierung
15
17
18
19
23
24
RT 1
13
FHL
1... n
166
FCU1
13
FHL1
6
Montageeinheit
Filter (Zubehör)
Absperrventil (Feldversorgung)
Füllventil (Feldversorgung)
Ablassventil (Feldversorgung)
Sammler/Verteiler (Feldversorgung)
Bypass-Ventil (Feldversorgung)
Niederspannungs-Raumthermostat
(Feldversorgung)
Ausdehnungsgefäß (Feldversorgung)
Fußbodenheizkreis (Feldversorgung)
23
24
FCU2
FCUn
23
FHL2
FHLn

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents