Kältemittelleitungen; Wasserleitungen - Airwell Wellea Split A R32 Installation Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for Wellea Split A R32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.4 Kältemittelleitungen
Alle Richtlinien, Anweisungen und Spezifikationen bezüglich der Kältemittelleitungen zwischen Innen- und Außengerät finden Sie
unter "Installations- und Betriebsanleitung (getrenntes Außengerät Wellea)".
Verwenden Sie beim Anschluss der Kältemittelleitungen immer zwei Schraubenschlüssel zum Festziehen bzw. Lösen
der Muttern! Bei Nichtbeachtung kann es zu beschädigten Rohrleitungsverbindungen und Undichtigkeiten kommen.
Das Gerät enthält fluorierte Treibhausgase. Chemische Bezeichnung des Gases: R32
Fluorierte Treibhausgase müssen in hermetisch geschlossenen Anlagen eingeschlossen werden.
Die elektrische Schaltanlage muss eine geprüfte Leckrate von weniger als 0,1 % pro Jahr gemäß der technischen
Spezifikation des Herstellers haben.

8.5 Wasserleitungen

Alle Rohrleitungslängen und -abstände sind berücksichtigt.Siehe Tabelle 3-1.
Wenn kein Glykol im System vorhanden ist, muss bei Ausfall der Stromversorgung oder bei Betriebsstörungen der Pumpe
der gesamte Wasserkreislauf entleert werden, wenn die Wassertemperatur im Winter unter 0°C (wie in der nachfolgenden
Abbildung vorgeschlagen).
Wasserzulauf
Wasseraustritt
Ablassventil
Wenn das Wasser im System steht, kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit einfrieren und dabei das System beschädigen.
VORSICHT
HINWEIS
HINWEIS
Ablassanschluss
Befüllungsventil
Ablasskanal
173

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents