Allgemeine Einleitung - Airwell Wellea Split A R32 Installation Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for Wellea Split A R32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

5 ALLGEMEINE EINLEITUNG

Diese Geräte werden sowohl für Heiz- und Kühlanwendungen als auch als Warmwassertanks verwendet. Sie können mit
Gebläsekonvektoren, Fußbodenheizungen, Niedertemperatur-Hochleistungsheizkörpern, Warmwasserspeichern
(Feldversorgung) und Solar-Kits (Feldversorgung) kombiniert werden.
Eine kabelgebundene Fernbedienung wird mit dem Gerät geliefert.
Wenn Sie sich für den eingebauten Reserveheizer entscheiden, kann der Reserveheizer die Heizleistung bei kalten
Außentemperaturen erhöhen. Der Reserveheizer dient auch als Sicherung bei einer Störung und als Frostschutz der
äußeren Wasserleitungen im Winter.
Kapazität/Belastung
Zweiwertig
Außentemperatur
① Wärmepumpenkapazität.
② Erforderliche Heizleistung (standortabhängig).
③ Zusätzliche Heizleistung durch Reserveheizer.
Warmwassertank (Feldversorgung)
An das Gerät kann ein Brauchwasserspeicher (mit
oder ohne Zusatzheizung) angeschlossen werden.
Die Anforderungen an den Tank sind je nach Gerät
und Material des Wärmetauschers unterschiedlich.
Tank
Temperatursensor
(T5)
Spule
Der Tankzuheizer muss unterhalb des
Temperatursensors (T5) installiert werden.
Der Wärmetauscher (Spule) sollte unterhalb des
Temperaturfühlers installiert werden.
Die Rohrlänge zwischen Außengerät und Tank sollte
weniger als 5 Meter betragen.
Ausgang
Tankzuheizer
(TBH)
Einlass
161
Inneneinheit
Volumen des Tanks/L
Empfohlen
Wärmetauscherfläche/m
2
Minimal
(Edelstahl-Schlange)
Wärmetauscherfläche/m
2
Minimal
(Emaille-Schlange)
Raumthermostat (Feldversorgung)
Raumthermostat kann an das Gerät angeschlossen werden
(der Raumthermostat sollte bei der Wahl des Aufstellortes
von der Heizquelle ferngehalten werden).
Solar-Kit für Warmwassertank (Feldversorgung)
Ein optionales Solar-Kit kann an das Gerät angeschlossen
werden.
Betriebsbereich
Betriebsbereich von Innengerät
Wasseraustritt (Heizmodus)
Wasseraustritt (Kühlmodus)
Warmwasserbereitung
Umgebungstemperatur
Wasserdruck
60
Wasserdurchfluss
100
160
Das Gerät verfügt über eine Frostschutzfunktion, die die
Wärmepumpe oder den Reserveheizer nutzt
(Kundenspezifisches Modell) , um den Wasserkreislauf
unter allen Bedingungen vor dem Einfrieren zu
schützen. Da es zu einem Stromausfall kommen kann,
wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, wird empfohlen,
einen Frostschutzschalter in der Wasseranlage zu
verwenden. (Siehe 8.5"Wasserleitungen").
8 - 10 kW 12 - 14 - 16
4 - 6 kW
kW
100~250
150~300
200~500
1,4
1,4
1,6
2,0
2,0
2,5
+12 ~ +65℃
+5 ~ +25℃
+12 ~ +60℃
+5 ~ +35℃
0.1~0.3MPa(g)
0,40–1,25m
/h
3
0,40–2,10m
/h
3
0,60–3,00m
/h
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents