Einstellung Der Trimmer - King gates STARG8 24NG Installation And Use Instructions Manual

Control unit for 24v sliding and swing gates motors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
m
Eine Änderung an den DIP-Schaltern 1, 2 MOTOR
und 8 FUNC (wenn die Steuerung für ein Schiebetor
eingestellt ist) wird bis zu einer neuen Programmierung
der Laufwege nicht wirksam sein (Abschnitt 6).
DIP1-2 MOTOR:
Diese DIP-Schalter sind so einzustellen, dass sie die Art der in
dieser Anlage eingesetzten Motoren wiedergibt.
DIP3 STEP:
ON - Schrittbetrieb, durch Betätigung wird das Tor geöffnet,
gestoppt oder geschlossen.
OFF - Einstellung für vollautomatischen Betrieb, Mehrparteien-
Funktion (Mehrfamilienhäuser)
DIP4 AUTO:
ON - Das automatische Zulaufen ist aktiviert. Die Steuerung
schließt automatisch nach der über den Trimmer PAUSE
eingegebenen Zeit (siehe Abschnitt 4.2).
OFF - Das automatische Zulaufen ist deaktiviert. Um die Flügel
zu schließen, muss eine Betätigung erfolgen (entweder per
Kabel oder über Handsender).
DIP5 PHO2:
ON - Tor stoppt beim Öffnen und Schließen (für
Lichtschranken).
OFF - Tor stoppt beim Öffnen und kehrt sofort die Richtung
um (für Sicherheitsleiste)
DIP6 HAZ:
ON - Die Blinkleuchte wird im Blinkmodus gespeist.
OFF - Konstante Stromversorgung der Leuchte.
DIP7 FAST:
ON - Die Funktion zum schnellen Zulaufen ist aktiviert. In
diesem Modus wird das Tor geschlossen, sobald die an
Eingang PHO1 angeschlossenen Lichtschranken ausgelöst
und wieder freigegeben werden, ohne dass die Pausenzeit
abgewartet wird.
OFF - Die Funktion zum schnellen Zulaufen ist deaktiviert.
DIP8 FUNC:
DREHFLÜGELTOR (DIP1/2= ON ON / ON OFF/ OFF OFF)
ON - Aktivierung des Druckstoßes, empfohlen, wenn ein
Elektroschloss installiert ist (Abschn. 10.5). Dadurch wird ein
Spannungsstoß zu Beginn des Öffnungs- und Schließvorgangs
gegeben, um den Widerstand der Sperrklinke zu überwinden.
OFF - Der Druckstoß ist deaktiviert.
SCHIEBETOR (DIP1/2= OFF/ON)
Durch Änderung der Position des DIP-Schalters "FUNC"
kann die Öffnungsrichtung gewechselt werden. Dies wird zu
Beginn der Grund- oder erweiterten Programmierung der
Torbewegung wirksam.

4.2 - Einstellung der Trimmer

MAX
DELAY
PAUSE
OBSTACLE
POWER
POWER: Einstellung von Motorkraft und -drehzahl. Durch Drehen
des Trimmers im Uhrzeigersinn wird die Kraft und Drehzahl des
Motors erhöht. Um die Änderung wirksam werden zu lassen,
muss der Torlaufweg erneut programmiert werden.
OBS: Obstacle, Empfindlichkeit für Hindernisse: Einstellung
der Hinderniserkennung. Durch Drehen des Trimmers im
Uhrzeigersinn erhöht sich die Zeit vor Erkennen des Hindernisses
(geringere Empfindlichkeit). Die mittlere Einstellung von
OBSTACLE (50 %) entspricht 0,75 Sekunden Druck gegen ein
Hindernis, bevor die Bewegung umgekehrt wird.
Es wird empfohlen, OBSTACLE über der Mitte zu halten,
um einen zuverlässigen Betrieb über einen längeren
Zeitraum bei normalen Änderungen der Umgebungs- und
mechanischen Bedingungen zu gewährleisten.
PAUSE: Pausenzeit: Die Offenhaltezeit vor dem automatischen
Zulauf. Durch Drehen des Trimmers im Uhrzeigersinn kann die
Pausenzeit von 0 bis 180 Sekunden erhöht werden. Achtung:
Dieser Trimmer funktioniert nur, wenn der DIP-Schalter 4 AUTO
auf ON steht.
DELAY: Einstellung der Verzögerung in der Bewegung
zwischen den beiden Torflügeln. Durch Drehen des Trimmers
im Uhrzeigersinn kann die Verzögerung von 0 bis 20 Sekunden
erhöht werden.
Die Öffnungsverzögerung entspricht der Hälfte der
Schließverzögerung (Motor 1 beginnt mit dem Öffnen und
Motor 2 wartet die Hälfte des Verzögerungswerts). DELAY auf
Maximalwert: Motor 2 wartet die gesamte Öffnung von Motor 1
ab. Motor 1 wartet die gesamte Schließung von Motor 2 ab.
m
Um die Änderung wirksam werden zu lassen, muss
der Torlaufweg erneut programmiert werden (Abschn. 5).
m
Im Normalbetrieb müssen sich die Torflügel versetzt
bewegen, um Überlagerung zu vermeiden. Wenn der
Trimmer DELAY zu niedrig eingestellt ist und Flügel 1 vor
Flügel 2 ankommt, wird die Steuerung das Tor automatisch
etwas öffnen und die Flügel dann in der richtigen
Reihenfolge schließen (Mechanismus gegen Überlagerung).
97

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents