An Die Steuerung Anschließbare Vorrichtungen; Transformator; Motoren; Motoren - King gates STARG8 24NG Installation And Use Instructions Manual

Control unit for 24v sliding and swing gates motors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
10. An die Steuerung
anschließbare Vorrichtungen
10.11
10.1
10.2
10.3
10.5
10.4
10.6
Die Nummern beziehen sich auf die Abschnitte, die den
jeweiligen Klemmen entsprechen
Die Steuerung ist für den Anschluss verschiedener Vorrichtungen
zur Bedienung sowie für Sicherheits - und Zusatzfunktionen der
Anlage eingerichtet. Nachstehend sind die Anschlüsse und ihre
Funktionen aufgelistet.

10.1 - Transformator

Der standardmäßige Transformator (mitgeliefert und
angeschlossen) hat eine Primärspule für 230 V AC und eine
doppelte Sekundärspule mit 0 - 12 - 24 V AC für die Steuerung.

10.2 - Motoren

Ist nur ein einziger Motor vorhanden (Schiebe- oder
Drehflügeltor), ist dieser an die Klemme MOTOR 1
anzuschließen.
Die pro Motor maximal anschließbare Last beträgt 70 W
(max. 3 A).

10.3 - Blinkleuchte

Die Blinkleuchte ist ein Zubehör zur Warnung vor den
Bewegungen des Torflügels.
Angeschlossene Leuchten: 24 V, 15 W maximale Leistung.
Mit DIP-Schalter 6 "HAZ" (siehe Abschnitt 4.1) Dauerlicht (DIP 6
ON) oder Blinklicht (DIP 6 OFF) einstellen.

10.4 - Zusatzkontakt AUX

m
Wenn ein Elektroschloss verwendet wird, sollte der
Druckstoß durch Einstellen von DIP-Schalter 8 auf ON
(siehe Abschnitt 4.1) aktiviert werden.
Standardeinstellung: 12 V Betrieb mit Elektroschloss.
AUX kann auf Elektroschloss, Magnetschloss, zusätzliche
Beleuchtung (mono- oder bistabil) eingestellt werden. Die
Spannung kann auf 12 V oder 24 V eingestellt werden.
102
10.7 10.8
10.9 10.10
Die Einstellung des AUX-Ausgangs kann mit den Funktionen der
erweiterten Programmierung in Abschnitt 14 angepasst werden:
- Wahl des Ausgangstyps (Abschnitt 14.2) = Einstellung als
Schloss oder zusätzliche Beleuchtung
- Wahl des Arbeitsmodus (Abschnitt 14.3) = ermöglicht die
Anpassung der Funktionsweise des Kontakts
- Wahl der Spannung des AUX-Kontakts (Abschnitt 14.4) =
Einstellung auf 12 V oder 24 V

10.5 - Fotozellen / Sicherheitskanten

Die Steuerung hat zwei Sicherheitseingänge für potentialfreie
Anschlüsse.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN BEIM SCHLIESSEN PHO1
An die Klemmen PHO1 können Sicherheitsvorrichtungen
angeschlossen werden, die beim Schließen aktiv sind. Dieser
Eingang ist ein Ruhekontakt (NC). Für Infrarot-Lichtschranken und
Sicherheitsschaltleisten mit Mikroschalter.
Bei Verwendung dieses Eingangs muss die werksseitig an PHO1
angeschlossene Drahtbrücke entfernt werden.
Diese Vorrichtungen sprechen während der Schließphase des
Tors an. Dies bedeutet:
- in der Schließphase kehren sie die Bewegung um und öffnen
das Tor wieder vollständig;
- in der Öffnungsphase haben sie keine Auswirkung;
- bei geschlossenem Tor sprechen sie nicht an;
- bei offenem Tor sperren sie die Schließbetätigung.
m
Wenn mehrere Vorrichtungen an diesen Kontakt
angeschlossen werden sollen, müssen sie in Reihe
geschaltet werden.
m
Wenn mehr als ein Paar Lichtschranken
angeschlossen wird, sollten die RX- und TX-Einheiten über
Kreuz installiert werden
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN BEIM ÖFFNEN ODER
ÖFFNEN/SCHLIESSEN PHO2
Am Eingang PHO2 können Vorrichtungen (wie Lichtschranken
oder Sicherheitsleisten) mit Ruhekontakt (NC) angeschlossen
werden. Bei Verwendung dieses Eingangs muss die werksseitig
an PHO2 angeschlossene Drahtbrücke entfernt werden.
Diese Vorrichtungen sprechen während der Bewegung des Tors
an, entsprechend den Einstellungen von DIP-Schalter 5 (siehe
Abschn. 4.1).
DIP5 auf ON (Betrieb als Lichtschranken):
- in der Schließphase kehren sie die Bewegungsrichtung um,
wenn das Gerät losgelassen wird
- in der Öffnungsphase wird die Bewegung fortgesetzt, sobald
die Vorrichtung freigegeben wird
- bei geschlossenem Zugang sperren sie die Öffnungsbetätigung
- bei offenem Zugang sperren sie die Schließbetätigung.
DIP5 auf OFF (Betrieb als Sicherheitsleiste beim Öffnen):
- in der Schließphase haben sie keine Auswirkung
- in der Öffnungsphase schließen sie das Tor wieder vollständig
- bei geschlossenem Tor sperren sie die Öffnungsbetätigung.
- bei offenem Tor haben sie keine Auswirkung.
m
Wenn mehrere Vorrichtungen an diesen Kontakt
angeschlossen werden sollen, müssen sie in Reihe
geschaltet werden.
m
Wenn mehr als ein Paar Lichtschranken
angeschlossen wird, sollten die RX- und TX-Einheiten über
Kreuz installiert werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents