Versorgung Der Zubehörteile Mit 24 V Dc; Kontrollleuchte "Tor Offen; Endschalter; Bedienung Über Kabel - King gates STARG8 24NG Installation And Use Instructions Manual

Control unit for 24v sliding and swing gates motors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
10.6 - Versorgung der Zubehörteile
mit 24 V DC
Nennspannung 24 V DC, max. 250 mA, Ausgang zur
Stromversorgung externer Zubehörteile wie Lichtschranken,
Funkempfänger usw.
m
Die reale Ausgangsspannung kann höher als der
Nennwert sein, bitte Kompatibilität mit externem Zubehör
prüfen.

10.7 - Kontrollleuchte "Tor offen"

Wird der Lichtschrankentest nicht verwendet (standardmäßig
deaktiviert - siehe Abschnitt 14.1), kann an den Eingang GSI eine
Torstatusleuchte angeschlossen werden. Diese Leuchte zeigt die
Position des Tors an:
Tor geschlossen: Leuchte aus
Tor offen: Leuchte leuchtet konstant
Beim Öffnen des Tors: Leuchte blinkt
Beim Schließen des Tors: Leuchte blinkt schnell
m
Maximal 3 W / 24 V DC

10.8 - Endschalter

Die Eingänge der Endschalter sind potentialfreie Ruhekontakte
(NC).
m
Diese Klemmen müssen frei gelassen werden, wenn
keine Endschalter zur Festlegung des Tor-Laufwegs
benutzt werden.
10.9 - Bedienung über Kabel
Die Eingänge für die Bedienung über Kabel von Start, Stopp und
Fußgängeröffnung können angepasst werden in Öffnen, Stopp
und Schließen (Abschnitt 16.1).
Ebenso können sie gesperrt werden, um Manipulationen der
Anlage zu vermeiden (Abschnitt 15.2).
START-KONTAKT
Der Eingang START ist ein Arbeitskontakt (NO) zur Betätigung
des Tors über Kabel.
m
Bei Anlegen von Spannung an diesen Eingang wird
die Garantie ungültig.
Die Art der Aktivierung wird über DIP-Schalter 3 und 4 eingestellt
- siehe Abschnitt 4.1. Dieser Eingang ist nur als potentialfreier
Kontakt ausgelegt.
m
TIMER-FUNKTION: Wenn der START-Kontakt
geschlossen gehalten wird (z. B. durch ein zeitgesteuertes
oder bistabiles Relais), öffnet die Steuerung das Tor und
lässt es geöffnet.
Die Anlage nimmt solange keine Schließbetätigung an
(weder von der Automatik noch über Kabel), bis der
START-Kontakt wieder geöffnet wird.
In dieser Betriebsart werden DIP-Schalter 3 (STEP) auf OFF
und DIP-Schalter 4 (AUTO) auf ON gestellt, damit das Tor
niemals im geöffneten Zustand gesperrt wird.
m
Bei Anschluss von mehr als einem START-Kontakt
sind die Kontakte parallel anzuschließen.
m
Wenn der START-Kontakt geschlossen gehalten
wird, während die Steuerung nach einem Stromausfall neu
startet, führt das Tor den Start-Befehl sofort aus.
FUSSGÄNGERKONTAKT
Der Fußgänger-Eingang PED bewirkt eine Teilöffnung des Tors
(für Personenverkehr) über Kabel.
m
Bei Anlegen von Spannung an diesen Eingang wird
die Garantie ungültig.
Bei zweiflügeligen Drehflügeltoren wird dadurch nur MOTOR1
geöffnet. Zur individuellen Einstellung der Öffnungsweite muss
die Fußgängerprogrammierung vorgenommen werden (siehe
Abschnitt 6.2). Dieser Eingang ist ein Arbeitskontakt (NO) und nur
als potentialfreier Kontakt ausgelegt.
STOP-KONTAKT
Der Eingang STOP dient zum sofortigen Stoppen und Sperren
der Torbewegung. Dieser Eingang ist ein Ruhekontakt (NC) und
nur als potentialfreier Kontakt ausgelegt.
m
Bei Anlegen von Spannung an diesen Eingang wird
die Garantie ungültig.
Um den Betrieb wiederherzustellen, muss dieser Kontakt
geschlossen werden.

10.10 - Antenne

Antennenklemme zum Empfang des Handsender-Signals. Der
serienmäßig angeschlossene Draht fungiert als Antenne. Um
die Empfangsreichweite zu erhöhen, kann jedoch eine externe
Zusatzantenne angeschlossen werden (bei Blinkleuchten von King
Gates inklusive).
m
Bei Anschluss einer externen Antenne muss der
serienmäßig angeschlossene Draht entfernt werden.

10.11 - Pufferbatterie / Energiesparen

Die Steuerung kann mit einer Pufferbatterie oder
Solarstromanlage (Zusatzausstattung) ausgerüstet werden.
Für den Anschluss von Pufferbatterie und Ladegerät
(BATM016+BATK3) oder Solar-Zurüstsatz (GO GREEN) sind die
zugehörigen Anleitungen zu beachten.
Die Pufferbatterie wird ständig durch die Netzspannung geladen
und versorgt das Tor bei Stromausfall automatisch.
Anmerkung: Wenn die Pufferbatterie (oder der Solar-
Zurüstsatz GO GREEN) benutzt wird, sollte der
Energiesparmodus verwendet werden.
Zum Aktivieren dieser Betriebsart und zum Energiespar-
Anschluss der Lichtschranke siehe Abschnitt 17.2.
(Diese Funktion unterbricht die Stromversorgung der
Lichtschranken, wenn die Steuerung im Standby ist, so dass der
Verbrauch gesenkt und die Batteriedauer erhöht wird).
m
Wenn der Energiesparmodus aktiviert wurde,
bleiben die LEDs der Steuerung nur zwei Minuten nach
dem letzten Vorgang eingeschaltet und verringern so den
Energieverbrauch.
103

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents