Gebrauchsanweisung - Otto Bock 50R230 Smartspine TLSO Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 50R230 Smartspine TLSO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2015-03-12
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermei­
den.
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Die Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen für das Anpassen und Anlegen der
Thorakolumbosakralorthese Smartspine TLSO 50R230.
2 Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Die Orthese ist ausschließlich zur orthetischen Versorgung des Rückens einzusetzen und aus­
schließlich für den Kontakt mit intakter Haut bestimmt.
Die Orthese muss indikationsgerecht eingesetzt werden.
2.2 Indikationen
Thorakaler Rückenschmerz (mechanisch bedingt)
Thorakale Kyphose (Rundrücken) (nicht knöchern fixiert, mechanisch bedingt)
Morbus Scheuermann
Thorakale Kompressionsfrakturen (ohne neurologische Ausfälle)
Schwere degenerative Veränderung der BWS und/oder LWS
Stabile traumatische Wirbelkörperfrakturen der BWS und/oder LWS
Schwere degenerative Veränderung der Bandscheiben der BWS und/oder LWS
Facettensyndrom der BWS
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
2.3 Kontraindikationen
2.3.1 Absolute Kontraindikationen
Nicht bekannt.
2.3.2 Relative Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich: Hauterkrankun­
gen/-verletzungen, Entzündungen, aufgeworfene Narben mit Schwellung, Rötung und Überwär­
mung im versorgten Körperabschnitt, Tumoren, Lymphabfluss-Störungen – auch unklare Weich­
teilschwellungen körperfern des Hilfsmittels, Sensibilitätsstörungen im Bereich des Rumpfes.
2.4 Wirkungsweise
Die Orthese unterstützt eine aktive Aufrichtung der Brustwirbelsäule und aktiviert deren muskulä­
re Stabilisierung. Sie fördert die Sensomotorik, unterstützt die Schmerzlinderung und entlastet
die Brustwirbelsäule durch aktive Aufrichtung und muskuläre Stabilisierung und die Lendenwir­
belsäule durch intraabdominelle Druckerhöhung und äußere Stabilisierung.
Die herausnehmbaren seitlichen Platten verstärken die intraabdominelle Druckerhöhung und äu­
ßere Stabilisierung zusätzlich.
Die ausgeübte Kompression ist über das patentierte "Mechanical Advantage Pulley System" indi­
viduell regulierbar.
Deutsch
Ottobock | 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents