Restrisiken - Fiorenzato ALLGround Installation, Use And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for ALLGround:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Nr. 2 Mikroschalter zur Positionserfassung
des Stellrings (Abb. 7)
Diese beiden Mikroschalter (Teil 1 und 2)
erfassen die Position des Stellrings (Teil
3) und zeigen dann über das Display den
erkannten Mahlmodus (Espresso, Moka oder
Filter) an.

3.5 Restrisiken

Fiorenzato M.C. S.r.l.
Vorkehrungen getroffen, um den Betrieb der Mühle unter Bedingungen von maximaler
Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Installation und Reinigung des Geräts bleiben
jedoch nicht auszuschließende Restrisiken, deren Auswirkungen durch eine
adäquate Schulung des Bedieners gemäß den in der folgenden Tabelle aufgeführten
Bestimmungen verringert werden können.
Für jedes Restrisiko wird angegeben, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um das Ausmaß
der einzelnen Risiken zu begrenzen und/oder aufzuheben.
Restrisiko
Prellungen
und/oder
Quetschungen
der oberen
und unteren
Gliedmaßen
durch das
Gewicht des
Geräts
Stromschläge
92 / 116
hat während der Entwicklungsphase die notwendigen
Besteht bei:
Handhabung des
Gerätes beim:
Auspacken.
Installation.
Handhabung
des Geräts
zur Reinigung
der jeweiligen
Stellfläche.
Anschließen und
Trennen des
Netzkabels.
3
Abb. 7
Bestimmungen zur Risikominderung
Halten Sie das Gerät immer mit
festem Griff und trockenen Händen.
Stellen Sie sicher, dass Sie
genügend Platz haben, um mit dem
Gerät sicher zu hantieren, damit
Sie dabei gegen keine Hindernisse
stoßen.
Verwenden Sie bei der Handhabung
mit der Kaffeemühle rutschfeste
Handschuhe.
Überprüfen Sie den Zustand des
Netzkabels regelmäßig und ersetzen
Sie es, wenn es abgenutzt oder
beschädigt zu sein scheint.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter
in der Position „O" (OFF) steht,
bevor Sie das Netzkabel der
Kaffeemühle anschließen.
Fiorenzato | Cod. AllGround_001 Ed. 01/2021
1
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents