Otto Bock 4R63 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for 4R63:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
VORSICHT
Fehlerhafte Montage der Schraubverbindungen
Verletzungsgefahr durch Bruch oder Lösen der Schraubverbindun­
gen
► Reinigen Sie die Gewinde vor jeder Montage.
► Halten Sie die vorgegebenen Anzugsmomente ein.
► Beachten Sie die Anweisungen zur Länge der Schrauben und
zur Schraubensicherung.
VORSICHT
Falsche Bearbeitung der Ankerarme des Eingussankers
Verletzungsgefahr durch Bruch der Ankerarme
► Schränken Sie nur Ankerarme aus Stahl.
► Vermeiden Sie ein zu starkes und zu häufiges Schränken der An­
kerarme.
► Verwenden Sie zum Schränken die Schränkeisen 711S4*.
5.1 Unterschenkelschaft laminieren
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
>
Schränkeisen 711S4*, PVA-Folienschlauch 99B81*, Perlon-Tri­
kotschlauch 623T3*, Carbonfaser-Gewebeband 616B1*, Glasfa­
ser-Roving
699B1*,
Carbonfaser-Flechtschlauch
80:20 PRO 617H119*
1) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen. Der PVA-Folienschlauch sollte am distalen Ende abge­
schweißt sein.
2) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
3) Drei Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) versetzt
am distalen Ende des Modells platzieren.
4) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
5) Die Ankerarme des Eingussankers in a–p und m–l Richtung aus­
richten.
Carbonfaser-Gewebe
616G12*,
616G15*,
Orthocryl-Laminierharz
6) Optional: Die Ankerarme des Eingussankers mit Schränkeisen
an das Modell anpassen.
7) Den Laminierschutz 4X3 auf den Justierkern des Eingussankers
aufsetzen.
8) Bei 4R63, 4R100: Den Laminierschutz 4X52 auf der proximalen
Seite des Eingussankers platzieren. Der Laminierschutz verbleibt
im Prothesenschaft.
9) Den Eingussanker aufbaugerecht am Schaftende platzieren und
anrichten. Dazu die Markierung auf dem Laminierschutz 4X3 nut­
zen.
10) Den Eingussanker mit einem Siegelharz-Talkum-Gemisch stabili­
sieren und fixieren.
11) Das Glasfaser-Roving durch die Bohrungen der Ankerarme zie­
hen und schlaufenförmig hängen lassen. Wenn keine Bohrungen
vorhanden sind, dann das Glasfaser-Roving schlaufenförmig um
die Ankerarme hängen lassen.
12) Drei Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) versetzt
über den Ankerarmen des Eingussankers platzieren.
13) Eine Lage Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
14) Zwei Lagen Carbon-Flechtschlauch über das Modell ziehen.
15) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen und in
der Rille des Eingussankers abbinden.
16) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen.
17) Den Laminiervorgang mit Orthocryl-Laminierharz durchführen.
18) Den Laminierschutz 4X3 nach dem Aushärten des Laminierharzes
entfernen.
5.2 Montieren der distalen Prothesenkomponenten
Justierkern und Justierkernaufnahme verbinden
Der Justierkern wird mit den Gewindestiften der Justierkernaufnahme
fixiert.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4r684r100

Table of Contents