Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit - Otto Bock 1WR95 Aqua Foot Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
HINWEIS
Gefahr des Funktionsverlustes bei unsachgemäßer Lagerung/Transport
Die wasserfeste Gehhilfe darf nur bei Temperaturen von -10 °C bis +50
°C gelagert oder transportiert werden.
HINWEIS
Gefahr des Funktionsverlustes bei unsachgemäßer Pflege
Die wasserfeste Gehhilfe muss nach jedem Kontakt mit Salzwasser oder
chlor-/seifenhaltigem Wasser sowie mit abrasiven Medien (z. B. Sand) mit
klarem Süßwasser gereinigt werden. Die Prothese sollte beim Reinigen in
klares Süßwasser in ein Becken (Wanne) getaucht werden, um Ecken,
Kanten und das zu flutende Rohr durch Schwenkbewegungen zu spülen.
Die Prothese muss außerdem nach jedem Gebrauch umgehend ge-
trocknet werden.
Der Kontakt mit abrasiven Medien (z. B. Sand) kann zu vorzeitigem
Verschleiß führen.
4 Lieferumfang
Der Lieferumfang ist auf der Titelseite abgebildet und umfasst entweder
die Modularversion mit eingebautem Stöpsel oder die Schalenbauversion
mit beiliegendem Stöpsel.
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
INFORMATION
Der Grundaufbau der wasserfesten Gehhilfe mit dem 1WR95 Aqua-Fuß
auf 0 mm Absatzhöhe ist nach Ottobock Aufbauempfehlungen meistens
nur mit Hilfe des gewinkelten Rohradapters möglich. Nutzen Sie daher
den abgewinkelten Rohradapter 2WR95=1. Bei Bedarf ist bei TF Am-
putierten im Oberschenkelbereich der nicht gewinkelte Rohradapter
2WR95 zu verwenden.
6 | Ottobock

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents