Otto Bock 1WR95 Aqua Foot Instructions For Use Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
3.3 Sicherheitshinweise zur Versorgung
VORSICHT
Gefahr des Funktionsverlustes durch eindringendes Wasser bei dem
1WR95=L/R-0-W/4
Durch eine fehlerhafte Verklebung des Knöchelformteils und durch einen
offenen Zugang zur Schraube in der Fußsohle kann es zur Sachbeschä-
digung und zum Funktionsverlust des Produkts kommen
• Dichten Sie mit beiliegendem Stöpsel unter Verwendung des Klebers
636W17 den Zugang zur Schraube in der Fußsohle ab, um das Ein-
dringen von Wasser zu verhindern.
3.4 Sicherheitshinweise für Patienten / Benutzer
Bitte geben Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise an Ihre Patienten
weiter:
VORSICHT
Sturzgefahr bei unsachgemäßer Nutzung
Die wasserfeste Gehhilfe stellt keinen Ersatz für die Erstprothese dar
und dient nur der Nutzung im Nassbereich. Sie darf nicht für außerge-
wöhnliche Tätigkeiten wie zum Beispiel Extremsportarten (Wasserski,
Kite-Surfen, usw.) genutzt werden.
VORSICHT
Sturzgefahr bei unsachgemäßer Nutzung
Das Gehtempo ist im Feuchtbereich und in Bereichen, in denen mit er-
höhter Sturzgefahr zu rechnen ist, anzupassen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr bei Hitzeentwicklung
Die Ottobock Passteile für wasserfeste Gehhilfen sind nicht für Sau-
nabesuche oder Aktivitäten geeignet, bei denen die Prothese ständig
großer Hitze über 50 °C ausgesetzt ist.
Ottobock | 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents