Otto Bock 17B97-R16 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for 17B97-R16:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
schiedenen Anforderungen an die Orthese durch den Patienten unterschiedliche Dimen sionierungen
erforderlich sein. Hierzu werden unterschiedliche Fasern mit ver schie denen Eigenschaften gezielt
eingesetzt.
Wichtige Materialien im Orthesenbau in Gießharztechnik sind:
– 743R6 Justiersatz für Orthesengelenke
– 99B8=100×26×5, 99B8=130×26×5 PVA-Folienschlauch
– 623S6=15 Dekorstoff „Urgent"
– 617H55=0,9 C-Orthocryl®
– 616G12 Karbonfaser-Gewebematte
– 616G15=2×5 Karbonfaser-Flechtschlauch
– 616B1=50×5 Karbonfaser-Gewebeband, unidirektional,
– 623T9=12 Nylglas-Trikotschlauch, weiß
3 Arbeitshinweise
3.1 Einsetzen der Laminathilfe
Nach dem Ausbau der Sperrhebel muß die Laminathilfe eingesetzt werden (Abb. 2). Dabei wird das
Gelenk auf den Justieradapter Größe 3 (siehe Justiersatz für Orthesengelenke 743R6) geschraubt
(Abb. 3). Die Laminathilfe soll die Gelenke zueinander in Streckstellung fixieren und übermäßige
Harzansammlung im Gelenkinneren vermeiden. Die Splintbolzen fräsung, die Schraubenköpfe und
der Federkanal sind zusätzlich mit Plastilin 636K6 zu sichern.
3.2 System–Eingussschienen
Der Bausatz 17B97 enthält 4 System-Eingussschienen 17Y128 aus Edelstahl rostfrei für die
System-Knie gelenke.
Das Ende der Eingussschienen ist profiliert, um eine bessere Verankerung im Faser ver bund zu
erreichen (Abb. 2). Das ausgeschärfte Stück mit der Bohrung (4,2 mm) dient der Befestigung
mit dem Profilmaterial 17Y106.
Ergeben sich über den medialen Kondylen starke Abkröpfungen der Eingussschiene, können auch
Schienen in 100 mm Länge (z. B.: 17Y128=16×100) verwendet werden. Zusätzlich liefer bar ist
eine System-Eingussschiene mit Wadenschwung (17Y129). Bei der Fertig stellung der Orthese
werden die System-Eingussschienen in den Schienenkästen mit Ottobock Spezialkleber 636W18
(nicht im Lieferumfang enthalten) verklebt und verschraubt.
3.3 Profilmaterial
Nach dem Anrichten der Eingussschienen auf dem Gipspositiv (Abb. 4) wird das Profil material
17Y106 als Verbindungselement zum System-Knöchelgelenk eingearbeitet. Dieses Profilmaterial
besteht aus geschäumtem PVC und hat die Aufgabe, den Abstand des Armierungs materiales
zur neutralen Faser zu halten. Durch seine chemische Beschaffenheit ist eine Oberflächenhaftung
mit der Acrylmatrix möglich.
Eine Verbindung mit den System-Eingussschienen erfolgt durch die Hohlniete (Abb. 5). Die thermo-
plastische Umformung des Profilmaterials wird mit einem Heißluftgebläse (80 °C) vor ge nom men,
ebenso ist eine leichte Kaltverformung möglich (Abb. 6).
3.4 Führungshilfe für Kabelzug
Zur Herstellung des Kabelkanales für den Perlondraht (2 mm) der Sperrhebel wird die Führungshilfe
21A18=3 in die Armierung integriert und nach der Aushärtung des Harzes wieder entfernt. Für
das Anformen (Abb. 7) der Führungshilfe kann ein Heißluftgebläse (180 °C) verwendet werden.
17B97=L16, =R16, =L20, =R20
Ottobock | 5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17b97-l1617b97-r2017b97-l20

Table of Contents