B. Braun microspeed uni Instructions For Use Manual page 81

Aesculap power systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einstellparameter im Geräte-Einstell-Menü mit Fußsteuerung GD671
ändern
Funktionstaster Fußsteuerung 18 drei Sekunden betätigen.
Steuereinheit 1 wechselt in den Einstellmodus.
Shaverhandstück 37 und Kühlflüssigkeitspumpe 4 sind gesperrt.
Drehzahlbereichsobergrenze ändern
Die Anzeige der Drehzahlbereichsobergrenze des Motors blinkt im Motor-
bedienfeld.
Drehzahlbereichsobergrenze erhöhen: Rechtes Pedal 19 betätigen.
Wird die Drehzahlbereichsobergrenze erreicht und das Pedal weiter be-
tätigt, springt die Anzeige in den minimal einstellbaren Wert der Dreh-
zahlbereichsobergrenze und erhöht sich entsprechend der technischen
Daten des Motortyps.
Drehzahlbereichsobergrenze verringern: Linkes Pedal 20 betätigen.
Wird der minimal einstellbare Wert der Drehzahlbereichsobergrenze
erreicht, und das Pedal weiter betätigt, springt die Anzeige in den ma-
ximal einstellbaren Wert der Drehzahlbereichsobergrenze und verrin-
gert sich entsprechend der technischen Daten des Motortyps.
Vom Parameter Drehzahlbereichsobergrenze zum Parameter Kühlflüs-
sigkeitspumpe wechseln: Funktionstaster Fußsteuerung 18 kurz betä-
tigen.
Fördermenge der Kühlflüssigkeitspumpe wählen
Im Pumpenbedienfeld blinkt die Anzeige der gewählten Dosierstufe.
Fördermenge erhöhen: Rechtes Pedal 19 betätigen.
Wird die höchste Dosierstufe erreicht und das Pedal weiter betätigt,
springt die Anzeige in die niedrigste Dosierstufe und erhöht sich ent-
sprechend der Vorwahl.
Fördermenge verringern: Linkes Pedal 20 betätigen.
Wird die niedrigste Dosierstufe erreicht und das Pedal weiter betätigt,
springt die Anzeige in die höchste Dosierstufe und verringert sich ent-
sprechend der Vorwahl.
Einstellmodus verlassen
Funktionstaster Fußsteuerung 18 drei Sekunden betätigen.
Der Einstellmodus wird automatisch verlassen, wenn innerhalb von
fünf Sekunden keine Taste bzw. Steuerung betätigt wird.
Shaverhandstück mit Fußsteuerung aktivieren
Hinweise
Bei vorgewählter Betriebsart "Fräsen" ist das Arbeiten im Rechts- und im
Linkslauf möglich, jedoch nicht im oszillierenden Betrieb.
Rechtslauf aktivieren: Rechtes Pedal betätigen.
Drehrichtungsanzeige für Rechtslauf leuchtet im Motorbedienfeld, das
Shaverhandstück 37 dreht im Uhrzeigersinn.
Linkslauf aktivieren: Linkes Pedal betätigen.
Drehrichtungsanzeige für Linkslauf leuchtet im Motorbedienfeld, das
Shaverhandstück 37 dreht gegen den Uhrzeigersinn.
Die Steuereinheit 1 gibt ein akustisches Signal aus.
Kühlflüssigkeitspumpe 4 ein-/ausschalten: Funktionstaster Fußsteue-
rung 18 kurz betätigen.
Hinweis
Bei vorgewählter Betriebsart "Shaven" ist das Arbeiten im Rechts- und
Linkslauf und im oszillierenden Betrieb möglich.
Rechtslauf aktivieren: Rechtes Pedal betätigen.
Drehrichtungsanzeige für Rechtslauf leuchtet im Motorbedienfeld, das
Shaverhandstück 37 dreht im Uhrzeigersinn.
Linkslauf aktivieren: Linkes Pedal betätigen.
Drehrichtungsanzeige für Linkslauf leuchtet im Motorbedienfeld, das
Shaverhandstück 37 dreht gegen den Uhrzeigersinn.
Oszillierenden Betrieb aktivieren: Beide Pedale gleichzeitig betätigen.
Drehrichtungsanzeigen für Links- und Rechtslauf leuchten abwech-
selnd im Motorbedienfeld.
Das Shaverhandstück 37 dreht abwechselnd im Uhrzeigersinn und ge-
gen den Uhrzeigersinn.
Kühlflüssigkeitspumpe 4 ein-/ausschalten: Funktionstaster Fußsteue-
rung 18 kurz betätigen.
79

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the microspeed uni and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents