Beschreibung Der Bedienfelder Am Display; Motorbedienfelder - B. Braun microspeed uni Instructions For Use Manual

Aesculap power systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.4.3 Beschreibung der Bedienfelder am Display

A
Abb. 1
Legende
A Motorbedienfeld(er)
B Pumpenbedienfeld
C Instruction-Menü
Das Display teilt sich in drei verschiedene Bedienfelder auf, die in den fol-
genden Kapiteln beschrieben werden.

2.4.4 Motorbedienfelder

B
Abb. 2
C
Legende
A Status-Anzeige und Bedientaste zum Freischalten (Symbol grün hin-
terlegt)/Sperren der Pumpe
B Anzeige der Aktivierungsart: Handsteuerung oder Fußsteuerung
C Eingestellte Drehzahlbereichsobergrenze
D Qualitative Anzeige der aktuellen Istdrehzahl
E
Bedientasten zur Erhöhung bzw. Reduzierung der Drehzahlbereichs-
obergrenze
F
Motordrehrichtungsanzeige
G Mit dem angeschlossenen Motortyp gewählte Betriebsart, z. B. Säge-
programm bei den Motoren GD678 und GD679
H Angeschlossener Motortyp
I
Maximal wählbare Drehzahlbereichsobergrenze mit dem angeschlos-
senen Motortyp bzw. mit der gewählten Betriebsart
Jedem an die Steuereinheit 1 angeschlossenen Motor ist ein Motorbedien-
feld zugeordnet.
Im Display 2 werden nur dann zwei Motorbedienfelder geöffnet, wenn
auch zwei Motoren 32 mit der Steuereinheit 1 verbunden sind.
Ist nur ein Motor angeschlossen, so wird nur ein Motorbedienfeld geöffnet.
Die Bedienfelder sind optisch eindeutig den zugehörigen Motoranschluss-
buchsen 5 zugewiesen.
57

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the microspeed uni and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents