4.1.3 Schlauchgarnitur anschließen
Hinweis
Die Schlauchgarnitur ist steril! Die Steriltrennung erfolgt an der Schlauch-
garnitur.
3
A
3
Abb. 12
Legende
A Pfeile
B Pfeile
3 Entriegelungstasten
4 Kühlflüssigkeitspumpe
Kühlflüssigkeitspumpe 4 öffnen: Entriegelungstasten 3 gleichzeitig
drücken.
Schlauchgarnitur einlegen: Pumpenschlauch mit Schlauchnippel in die
Aussparung legen (Pfeile B).
4
B
4.1.4 Motorkabel an Steuereinheit anschließen
Hinweis
Das Motorkabel und der Motor sind steril! Die Steriltrennung erfolgt am
Motorkabel.
A
Abb. 13
B
Legende
A Markierung (Motoranschlussbuchse)
B Stecker
C Markierung (Stecker)
D Pfeile
5 Motoranschlussbuchse
Kühlflüssigkeitspumpe 4 schließen: Pumpengehäuse bis zum hörbaren
Einrasten zusammenschieben (Pfeile A). Dabei sicherstellen, dass das
Pumpengehäuse sowohl am Eingang (von der Spülflasche) als auch am
Ausgang (zum Handstück) komplett geschlossen ist.
Flaschenhalter 9 für Sterilflüssigkeitsflasche in Aufnahme für
Flaschenhalter 10 stecken.
Einstechdorn in Sterilflüssigkeitsflasche stecken.
Sterilflüssigkeitsflasche am Flaschenhalter 9 einhängen.
A
D
C
Beschädigung oder Zerstörung des Motorkabels durch Zug
am Kabel!
Nur am Stecker ziehen.
VORSICHT
Stecker B anschließen: Stecker B so ausrichten, dass die Markierung C
auf dem Stecker mit der Markierung A auf der Motoranschlussbuchse 5
übereinstimmt.
Stecker B bis zum Anschlag in Motoranschlussbuchse stecken.
Stecker B lösen: Stecker B an den markierten Stellen (Pfeile D) festhal-
ten und von der Motoranschlussbuchse 5 abziehen.
5
D
B
69
Need help?
Do you have a question about the microspeed uni and is the answer not in the manual?
Questions and answers