B. Braun microspeed uni Instructions For Use Manual page 56

Aesculap power systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aesculap Power Systems
microspeed® uni-Motorensystem
Legende
Legende erste Ausklappseite: Steuereinheit
1 microspeed® uni Steuereinheit mit Kühleinheit GD670
2 Display mit Touchbedienfeld
3 Entriegelungstasten
4 Kühlflüssigkeitspumpe
5 Motoranschlussbuchsen
6 Schalter Netz AUS
7 Schalter Netz EIN
8 Anzeige Netz EIN
9 Flaschenhalter
10 Aufnahme für Flaschenhalter
11 Lüftungsgitter
12 Gerätesteckdose
13 Sicherungshalter
14 Anschlussbuchse für Fußsteuerung
15 Stapelkonen
16 Feststellschraube
17 Anschluss für Potenzialausgleich
39 Die Benutzung dieser Anschlüsse ist ausschließlich dem
Hersteller vorbehalten
Legende zweite Ausklappseite: Fußsteuerungen, Motorkabel, Motoren
18 Funktionstaster Fußsteuerung
19 Rechtes Pedal
20 Linkes Pedal
®
21 microspeed
uni Fußsteuerung zwei Pedale GD671
22 Motordrehrichtungsumschalter
23 Pedal
24 microspeed® uni Fußsteuerung ein Pedal GD668
25 Motorfreigabeschalter
26 Funktionstaster Handsteuerung
27 microspeed® uni Motorkabel mit Handsteuerung GD673
28 Entriegelungsflügel
29 Hebel
30 Motorfreigabeschalter
31 microspeed® uni Motorkabel für Fußsteuerung GD672
32 Motoren mit motorseitiger Steckverbindung
33 microspeed® uni mini Pistolenhandstück GD684
34 Oberer Drücker
35 Unterer Drücker
36 Saugregulierhebel
37 microspeed® uni Shaverhandstück GD682
38 Schlaucholive
54
Inhaltsverzeichnis
1.
Sichere Handhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
2.
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.1
Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.2
Zum Betrieb erforderliche Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.3
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.4
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.4.1. Steuereinheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.4.2. Bedien- und Anzeigeoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.4.3. Beschreibung der Bedienfelder am Display . . . . . . . . . . . . . . . . 57
2.4.4. Motorbedienfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
2.4.5. Pumpenbedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
2.4.6. Instruction-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
2.4.7. Motorerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
2.4.9. Überlastsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
2.4.10. Kühlflüssigkeitspumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
2.4.11. Motorkabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
2.4.12. Motoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
2.4.13. Fußsteuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
2.5
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
2.5.1. Symbole an der Steuereinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
2.5.3. Symbole im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
3.
Vorbereiten und Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.1
Vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.1.1. Steuereinheit am Fahrständer befestigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.1.2. Steuereinheit vom Fahrständer lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.1.3. Spannungsversorgung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4.
4.1
Bereitstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
4.1.1. Zubehör anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
4.1.3. Schlauchgarnitur anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
4.1.4. Motorkabel an Steuereinheit anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
an Motorkabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
4.2
Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
4.3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
einstellen und bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
einstellen und bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
einstellen und bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
4.4
Einstellungen im Instruction-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
ausgegebenen Fehlerzustände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
5.
Aufbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
5.1

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the microspeed uni and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents