Aesculap Power Systems
microspeed® uni-Motorensystem
Ein Motorbedienfeld wird als aktives Bedienfeld angezeigt, wenn mit dem
Motorbedienfeld zugeordneten Motor:
• gearbeitet wird
• zuletzt gearbeitet wurde.
Wenn ein Motorbedienfeld freigeschaltet ist, erscheint das Symbol des an-
geschlossenen Motortyps grün hinterlegt.
2.4.5 Pumpenbedienfeld
Abb. 3
Legende
A Status-Anzeige der Kühlflüssigkeitspumpe 4. Das Symbol ist grün hin-
terlegt, wenn die Pumpe aktiviert ist. Die Pumpe kann nur dann aktiviert
werden, wenn sie im entsprechenden Motorbedienfeld freigeschaltet
wurde und der Motor aktiviert ist.
B Bedientasten zur Erhöhung bzw. Reduzierung der Fördermenge
C Anzeige der vorgewählten Dosierstufe
Die vorgewählte Dosierstufe C bezieht sich auf den Motor, dessen Einstell-
parameter durch das freigeschaltete (weiß hinterlegte) Motorbedienfeld
angezeigt werden.
58
2.4.6 Instruction-Menü
Hinweis
Das Instruction-Menü kann nur an der Steuereinheit abgerufen werden.
Durch Betätigen dieser Bedientaste wird das Instruction-Menü aufgeru-
fen. Dort können Informationen über die am Display ausgegebenen Fehler-
zustände und Geräteeinstellungen wie Spracheinstellung und Lautstärke
des Alarm-/Signaltons verändert werden.
Außerdem können Motortyp-spezifische Änderungen bzw. Voreinstellun-
gen vorgenommen werden:
• Brems- und Beschleunigungsrampen zu jedem Motortyp
• Oszillierender bzw. Gewindeschneid-Betrieb (beim Pistolenhandstück
GD684)
• Oszillationsfrequenz und Beschleunigungsrampe im oszillierenden Be-
trieb (bei Betriebsart Shaven des Shaverhandstücks GD682)
• Reset: Wiederherstellen der Werkseinstellungen
Need help?
Do you have a question about the microspeed uni and is the answer not in the manual?
Questions and answers