HomeMatic HM-Sen-EP Installation And Operating Manual page 17

Headlight flasher sensor, radio sensor for electrical pulses
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

So ist es später möglich, das Kontrollblinken der
Zentralverriegelung mit der Lichthupe nachzuah-
men. Dadurch schafft man die Möglichkeit, das Tor
unabhängig von der Zentralverriegelung anzu-
steuern, ohne einen zweiten Lichthupensensor zu
verwenden.
Dazu muss in der Regel die Toleranz der
Sequenzerkennung (siehe Abschnitt 8)
erhöht werden, was das Risiko eines ungewollten
Auslösens während der Fahrt erhöht. Wenn man
sich sicher ist, dass sich die Sequenz zum Öffnen
des Tores von den üblichen Vorgängen während
der Fahrt ausreichend unterscheidet, kann man den
Lichthupensensor so betreiben.
• Legen Sie die vorbereitete Leitungsschlaufe um
den Strom-Sensor des Gerätes (vgl. fortfolgende
Abbildung „einfache/mehrfache Windung(en)").
• Dabei sollte sich der Kabelbinder zur Zugent-
lastung im Gehäuse des Lichthupensensors
befinden. Schneiden Sie ihn entsprechend kurz
mit einem Seitenschneider ab.
• Hier sind Richtwerte für die Empfindlichkeit des
Sensors bzw. für die Anzahl der benötigten Win-
dungen:
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents