Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre Homematic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschla- gen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungs- anleitung.
Funktion Der Fenster-Drehgriffkontakt ist ein mechanischer Sensor, der die Griffstellung des Fenstergriffes detek- tiert. Damit ist eine Unterscheidung in geschlossen, gekippt oder geöffnet möglich. Die Information über die Griffstellung wird per Funk übertragen. Die Monta- ge erfolgt ohne Beschädigungen des Fensters unter dem Fenstergriff.
Allgemeine Systeminformation zu Homematic Dieses Gerät ist Teil des Homematic Systems und arbeitet mit dem bidirektionalen Homematic Funkpro- tokoll. Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar. Welcher weitergehende Funktionsum-...
Gegebenheiten vor Ort eine wichtige Rolle. Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde- rungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.homematic.com.
Montage des Fenster-Drehgriff- kontakts 6.1 Lieferumfang • Tür-Fensterkontakt • 2 Stück Knopfzellen LR44 • 2 Stück Senkkopfschrauben M5 x 35 mm, Kreuz- schlitz 6.2 Montage des Fenster-Drehgriffkontakts 6.2.1 Überblick Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Montage beginnen. Der Fenster-Drehgriffkontakt wird unter dem Fen- stergriff montiert.
6.2.2 Montage Demontieren Sie zunächst den Fenstergriff. Dazu bringen Sie den Griff in waagerechte Position. Um die Schrauben (B), die den Griff halten zu lösen müssen Sie gegebenenfalls die Abdeckung (A) zur Seite drehen (dabei ist u.U. ein leichtes Anheben der Abdeckung notwendig).
Page 11
Damit der Fenstergriff ohne den Fenster-Drehgriffkon- takt zu beschädigen auf diesen aufgeschoben werden kann, müssen alle Erhöhungen auf dem Vierkant beseitigt werden. Der Fenster-Drehgriffkontakt ist für links und für rechts angeschlagene Fenster geeignet. Sie müssen vor der Montage des Fenster-Drehgriffkontakts die Anschlags- seite einstellen.
Page 12
Schieben Sie den Fenstergriff auf den Fenster-Dreh- griffkontakt und montieren Sie den Griff wieder am Fenster. Dabei muss der Fenstergriff in waagerechter Stellung stehen! Setzen Sie nun die Befestigungsschrauben des Griffs wieder ein und ziehen Sie die Schrauben fest. Ziehen Sie die Schrauben nur mit sanftem Druck fest.
Inbetriebnahme 7.1 Batterien einlegen und wechseln Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie die Batterien einlegen bzw. wechseln. Achten Sie nach dem Einlegen der Batterien auf die Blinkzeichen der Geräte-LED. 7.1.1 Batterien einlegen...
Schieben Sie den Batteriefachdeckel (Pfeil) nach unten und nehmen ihn anschließend ab. Legen Sie die mitgelieferten beiden Batterien LR44 polrichtig entsprechend den Polaritätsmarkierungen in das Batteriefach ein. Die Batterien werden durch die Vorspannung der Batteriekontakte im Batteriefach festgehalten. Achten Sie nach dem Einlegen der Batterien auf die Blinkzeichen der Geräte-LED (siehe Abschnitt „Verhal- ten nach dem Einlegen der Batterien“).
7.1.3 Verhalten nach dem Einlegen der Batterien Nach dem Einlegen der Batterie führt der Sensor zunächst einen Selbsttest durch. Dies dauert ca. 2 Sekunden. Danach erfolgt die Initialisierung. Den Ab- schluss bildet die LED-Test-Anzeige: rot, grün, orange jeweils für eine halbe Sekunde. Tritt ein Fehler auf wird das durch rotes Blinken signalisiert! Danach sendet der Sensor eine Statusmeldung...
Bei niedriger Batteriespannung wird, sofern es der Spannungswert noch zulässt trotzdem der Sensor ak- tiviert und ist betriebsbereit. Je nach Beanspruchung kann evtl. nach kurzer Erholungszeit der Batterie wie- der mehrfach gesendet werden. Bricht beim Senden die Spannung wieder zu weit zusammen, wird wieder der entsprechende Fehlercode angezeigt.
Page 17
Um den Fenster-Drehgriffkontakt in den Anlernmodus zu bringen, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf die Anlerntaste. Die Geräte-LED blinkt orange. (Abbruch durch kurze Betätigung der Anlerntaste, die Geräte-LED leuchtet dann rot auf.) Wenn kein Anlernen erfolgt, wird der Anlernmodus automatisch nach 20 Sekunden beendet.
Hinweis: Ist der Sensor bereits an eine Zentrale angelernt und damit für direktes Anlernen gesperrt, kann er zwar wie oben beschrieben in den Anlernmodus gebracht werden, es erfolgt jedoch kein Anlernen und die Geräte-LED leuchtet rot auf. grüne LED Anlernen erfolgreich rote LED Anlernen fehlgeschlagen Orangenes Blinken...
Page 19
Noch keine Aktoren angelernt: Statusänderung: LED leuchtet für kurz auf Aktoren sind angelernt: Statusänderung: LED leuchtet orange so lange die Funkübertragung andauert, diese Zeit ist abhängig von der Anzahl an diese Taste angelernten Aktoren, der Anzahl der benötigten Sendeversuche und vom Verschlüsselungs- und Sendemodus.
Zurücksetzen in den Ausliefe- rungszustand Halten Sie die Anlerntaste für mindestens 5 Sekunden gedrückt. Die LED des Sensors beginnt langsam rot zu blinken. (Wollen Sie an dieser Stelle das Zurück- setzen abbrechen, können Sie das mit einem kurzen erneuten Tastendruck auf die Anlerntaste tun, oder Sie warten 15 Sekunden.
Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Sicher- heitsschlüssel aktiv. Um den Sensor zurückzusetzen müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen! Der Vorgang ist in der Anleitung zur Zentralen-Software beschrieben. 10 Fehlermeldungen 10.1 Schwache Batterie Bei zu schwacher Batterie wird der entsprechende Fehlercode (siehe Abschnitt „Batterien einlegen wech- seln“) angezeigt.
10.2 Befehl nicht bestätigt Bestätigt ein Empfänger (bei mehreren angelernten mindestens einer) einen Befehl nicht, leuchtet zum Abschluss der Übertragung die Geräte-LED rot auf. Der Fehler ist dann beim Empfänger zu suchen: • Empfänger nicht erreichbar • Empfänger kann Befehl nicht ausführen (Lastausfall, mechanische Blockade etc.) •...
12 Technische Daten Funkfrequenz: 868,3 MHz Typ. Funk-Freifeldreichweite: 200 m Stromversorgung: 2 x Knopfzelle LR44 Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre (4 Betäti- gungen am Tag) Schutzart: IP20 Gehäuse: Gehäusefarbe: Reinweiß Abmessungen (H x B x T): 120 x 32 x 16 mm Gewicht (Sensor und Magnet): 22 g (ohne Batterie) Technische Änderungen vorbehalten.
Page 24
Function ......26 General system information on Homematic. . . 27 General information on radio operation ..28 Installing the window rotary handle sensor .
Information concerning these instructions Read these instructions carefully before beginning operation with your Homematic components. Keep the instructions handy for later consultation! Please hand-over the operating manual as well when you hand-over the device to other persons for use. Symbols used: Note! This indicates a hazard.
Function The window rotary handle sensor is a mechanical sen- sor that detects the grip position of the window handle. This makes differentiating between closed, tipped or open possible. The information concerning the handle position is transferred via radio signal. The installation is performed under the window handle without any damage to the window.
General system information on Homematic This device is a part of the Homematic home control system and works with the bidirectional Homematic wireless protocol. All devices are delivered in a standard configuration. The functionality of the device can also be configured with a programming device and software.
Hereby eQ-3 AG, declares that this device conforms with the essential requirements and other relevant regulations of Directive 1999/5/EC. The full declaration of conformity is provided under www.homematic.com.
Installing the window twist- handle contact 6.1 Scope of delivery • Door shutter contact • 2 button cell batteries LR44 • 2 counter-sunk screws M5 x 35 mm, Phillips recessed head 6.2 Installing the window rotary handle sensor 6.2.1 Overview Please read this section completely before starting any installation work! The window rotary handle sensor is installed under the...
6.2.2 Installation First, remove the window handle. This is done by first moving the handle to a horizontal position. In order to loosen the screws (B) that hold the handle in place, you may have to turn the cover (A) to the side (this may require slightly lifting the cover).
Page 31
In order to push the window handle against the window rotary handle sensor without damaging it, all protrusions on the handle shaft must be removed. The window rotary handle sensor is suitable for left and right opening windows. The bolt-side must be set-up before installing window rotary handle sensor.
Page 32
Push the window handle onto the window rotary handle sensor and install the handle on the window again. In this case, the window handle must be positi- oned horizontally! Now, insert the fastening screws of the handle again and tighten the screws. Tighten the screws until a slight amount of pressure is evident.
Start up 7.1 Installing and changing batteries Please read this section completely before inserting or changing the batteries. Note the flashing signal of the device LED when the batteries are inserted. 7.1.1 Installing batteries...
Push the battery compartment cover (arrow) down- ward and then remove it. Insert the two LR44 batteries provided with proper polarity according to the polarity markings into the battery compartment. The batteries are held in the battery compartment by the tension on the battery caused by the contacts.
7.1.3 Behavior after inserting the batteries After inserting the battery, the sensor will run a self- test. This runs for approx. 2 seconds. The initializa- tion runs next. The completion is indicated with the LED test display: red, green, orange, each for a half second.
If the battery power is low, as long as the power level allows, the sensor is activated and is ready for operation. Depending on the requirements, the battery may recover and send again many times after a short break. If the power drops too low when sending, the respective error code is displayed again.
Page 37
To actuate teach mode on the window rotary handle sensor, press the teach button with a pointed object. The device LED flashes orange. (Abort with a short press of the teach button, the device LED will then illuminate in red.) If no teaching occurs, teach mode is automatically ended after 20 seconds.
Note: If the sensor is already taught for a cen- ter and therefore is blocked for direct training, it can still be put in teach mode as described above but no teaching occurs and the device LED is illuminated in red. Green LED Teaching successful Red LED...
Page 39
Actuators are taught: Status change: LED is illuminated in orange as long as the function transfer requires, this time depends on the number of actuators that have been taught for this button, the number of required transmission attempts and the encoding and transmission mode. After the radio transmission is complete, the LED is illuminated in either red or green for one second.
Resetting to factory status Hold the teach button down for at least 5 seconds. The sensor LED starts to flash slowly in red. (If you want to abort the reset procedure at this time, you can press the teach button briefly again or wait 15 seconds.
software of the center for resetting! The procedure is described in the center software instructions. 10 Error messages 10.1 Weak battery If the batteries are weak, the respective error code (see section "Installing and changing batteries") is shown. If the batteries are so weak that a reset is triggered several times in a row without transmitting success- fully, no transmission will be made for following button presses and the LED will only be illuminated in red for...
10.2 Command not confirmed If a receiver does not confirm a command (at least one when more than one have been taught), the device LED is illuminated in red when the transmissi- on is complete. The error will then be found with the receiver: •...
Technical specifications Radio frequency: 868.3 MHz Typ. open area RF range: 200 m Power supply: 2 x button cell LR44 Battery lifespan: approx. 2 years (4 actuations per day) Protection type: IP20 Housing: Housing color: Pure white Dimensions (H x W x D): 120 x 32 x 16 mm Weight (Sensor and Magnet): 22 g (without battery)
Page 44
Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...
Need help?
Do you have a question about the HM-Sec-RHS and is the answer not in the manual?
Questions and answers