Download Print this page

Lowara ESHS ATEX Installation, Operation And Maintenance Manual page 45

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
E-Motor
Konformitätserklärung des Herstellers
des
im
Elektromotors.
8.
Zusätzliche Information: Es gelten folgende
spezifische Einsatzbedingungen.
- Das Gerät muss vor dem Betrieb richtig
geerdet werden.
- Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das
Gerät nicht trocken läuft. Jedes zu diesem
Zweck eingesetzte Steuersystem muss den
einschlägigen Vorschriften der EN 13463–6
entsprechen.
- Beim T4-Betrieb darf die Höchsttemperatur der
Prozessflüssigkeit +90°C nicht überschreiten.
Unterzeichnet für und in Vertretung von:
Xylem Service Italia S.r.l.
Montecchio Maggiore, 11.03.2016
Amedeo Valente
(Leiter der technischen Abteilung und R&D)
Rev. 00
Lowara ist ein Warenzeichen von Xylem Inc. oder
einer ihrer
Tochtergesellschaften.
2
Transport und Lagerung
2.1 Überprüfen Sie die Lieferung
1.
Prüfen Sie die Außenseite der Verpackung auf
offensichtliche Anzeichen einer Beschädigung.
2.
Informieren Sie den Händler innerhalb von acht
Tagen nach Lieferdatum, wenn das Produkt
sichtbare
Anzeichen
aufweist.
Auspacken des Geräts
1.
Führen Sie den anwendbaren Schritt aus:
- Wenn die Einheit in einem Karton verpackt ist,
entfernen Sie die Klammern und öffnen Sie den
Karton.
- Wenn die Einheit in einer Holzkiste verpackt ist,
öffnen Sie den Deckel und achten Sie dabei
auf Nägel und Bänder.
2.
Entfernen Sie die Sicherungsschrauben oder das
Band vom Holzsockel.
2.1.1
Überprüfen Sie die Einheit
1.
Entfernen Sie das Packmaterial vom Produkt.
Das Verpackungsmaterial gemäß den örtlichen
Vorschriften entsorgen.
2.
Das Produkt auf eventuelle Schäden oder
fehlende Teile prüfen.
3.
Machen Sie das Produkt falls zutreffend los,
indem Sie Schrauben, Bolzen oder Bänder
entfernen.
Achten Sie durch vorsichtigen Umgang mit
Nägeln und Bändern auf Ihre eigene Sicherheit.
4.
Wenden
Sie
sich
Vertriebsvertreter,
sollten.
Lieferumfang
enthaltenen
einer
Beschädigung
an
Ihren
lokalen
wenn
Probleme
auftreten
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
2.2 Transportrichtlinien
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG:
Beachten Sie alle geltenden
Unfallverhütungsvorschrifte
n.
Quetschgefahr. Die Einheit
und Komponenten können
schwer sein. Verwenden
Sie
ordnungsgemäße
Hebeverfahren, und tragen
Sie
Stahlkappen.
Prüfen Sie das auf der Verpackung angegebene
Gesamtgewicht, um die richtige Hebeausrüstung
auszuwählen.
Position und Befestigung
Die Pumpe oder Pumpeneinheit darf nur horizontal
transportiert werden. Stellen Sie sicher, dass die
Pumpe oder Pumpeneinheit während des Transports
gesichert ist, damit sie nicht wegrollen oder umfallen
kann.
WARNUNG:
Verwenden Sie nicht die am Motor
befindlichen Ösenschrauben, um die
gesamte elektrische Pumpeneinheit zu
transportieren.
Die Wellenenden der Pumpe oder des
Motors dürfen nicht zum Bewegen der
Pumpe,
des
Gesamteinheit benutzt werden.
Die am Motor befestigten Ösenschrauben
sind ausschließlich für den Transport des
einzelnen Motors oder, im Falle einer
unausgeglichenen Gewichtsverteilung, für
das teilweise Anheben der Einheit aus
einer
horizontalen
Position zu verwenden.
Die Pumpeneinheit muss immer so befestigt und
transportiert werden, wie in der Abbildung 6 auf Seite
94 dargestellt; die Pumpe ohne Motor muss so
befestigt und transportiert werden, wie in der
Abbildung 7 auf Seite 94 dargestellt.
Entfernen Sie im letzten Fall den Kupplungsschutz von
der Antriebslaterne und kreuzen Sie die Tragseite/-
gurte.
2.3 Richtlinien hinsichtlich der Lagerung
Lagerungsstelle
Das Produkt muss an einem überdachten und
trockenen Ort gelagert werden, der weder Hitze,
Schmutz noch Vibrationen aufweist.
HINWEIS:
Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit,
Wärmequellen und mechanischen Schäden.
immer
Arbeitsschuhe
mit
Motors
oder
der
in
eine
vertikale
45

Advertisement

loading