123ignition 123-TUNE-4-R-V User Manual page 29

123-tune
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dies ist eine sichere Art und Weise, mit dem Tuningprozess zu beginnen: der Schub im Leerlauf ist
nicht wirklich wichtig (ein Motor kann im Leerlauf nicht beschädigt werden). Zu viel Schub bei hohen
Drehzahlen wird einen Motor letztlich beschädigen...achten Sie immer darauf! Dieses Beispiel zeigt auch,
dass auch ( Teil ) der statische Fruezuendung in den 123\TUNE integriert werden kann.
TUNING MIT DEM 123\TUNE
- Aus Kurve 1 in Kurve 2 umschalten.
Eine angenehme Art und Weise zur interaktiven Prüfung ist es, mit der gelben Leitung von Kurve 1 zu
D
Kurve 2 zu schalten (siehe Zeichnungen am Ende dieses Handbuchs; bitte beachten Sie den Unterschied
zwischen negativ und positiv geerdeten Autos).
- Tuning aktivieren
Bei laufendem Motor können Sie auf ‚T' drücken, um den Echtzeit-‚TUNING'-Modus zu aktivieren.
(Das Kurvenanzeigelicht im Dashboard blinkt ‚TUNE', um anzuzeigen, dass der Tuningmodus aktiviert
ist.
Wenn Sie auf ‚A' (Advance, Schub) drücken, können Sie die Gesamtschubmenge um maximal 5,0 Grad
Kurbelwelle in Schritten von 0,1 Grad erhöhen.
Durch Drücken ‚R' (Retard, Verzögerung) können Sie die Gesamtschubmenge um maximal 5,0 Grad
Kurbelwelle in Schritten von 0,1 Grad erhöhen.
Dieses Feature ist praktisch, wenn Ihr Auto auf einer Rollenbank haben und Sie die Motorleistung
optimieren möchten. Schub oder Verzögerung werden nicht gespeichert, Sie müssen sich also an die
Werte erinnern und die Schubkurve entsprechend anpassen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

123-tune-6-r-v

Table of Contents