Vakuumieren In Glasgefäßen - Magic Vac Maxima 2 Operating Manual

Vacuum packing professional machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
8.3- Verpackung in Glasgefäßen die mit Metalldeckeln vesiegelt werden (Leifheit-Typ)
Führt man einen Verpackungszyklus mit Glasbehältern durch und versiegelt diese mit einem
Metalldeckel, muss man den Anschluss für MAGIC VAC
Wie folgt vorgehen:
a) Das Glas füllen und mindestens 3 cm zum oberen Rand des Glases lassen.
b) Mit dem Verbindungsschlauch (16), den Deckelanschluss (C1) (Abb. S1) mit dem ACCESSORY
PORT (4) des Gerätes verbinden. Den Deckelanschluss (C1) (Abb. S2) direkt auf dem Gefäß
mit dem Deckel Leifheit-Typ (C2) positionieren und nach unten drücken, den korrekten Sitz
überprüfen.
c) Das Gerät schließen, dazu die Griffe (1) auf START stellen (Abb. S3).
d) Die Taste canister (2G) drücken (Abb. S4 und S5); das Gerät wird den automatischen
Vakuumierzyklus ausführen und sich am Ende des Vorgangs ausschalten. Auf alle Fälle
schaltet sich die Pumpe nach 5 Minuten automatisch aus.
e) Den Schlauch sowohl von dem Deckelanschluss, als auch von dem ACCESSORY PORT (4) des
Gerätes abtrennen.
Abb. S1
Abb. S4
f) Den Ring (C3), der mit dem Deckel geliefert wird, aufsetzen
und fest anschrauben (Abb. S6).
Um ein vakuumiertes Glasgefäß mit Metalldeckel zu öffnen,
den dazu bestimmten Deckelöffner (ACO1055), mit nach oben
gerichteten Aufschriften benutzen. Nach Abschrauben des
Rings (C3), den Deckelöffner wie in Abbildung S7 dargestellt
betätigen, eine leichte Hebelwirkung ausführen, ohne den
Deckel zu verbiegen und das Vakuum lösen. Den Metalldeckel
entfernen. Dieses Zubehör ermöglicht die Wiederverwendung
des Zubehörs.
C1
Abb. S2
C2
Abb. S5
81
®
Deckel (optional) benutzen.
Abb. S3
Abb. S6
Abb. S7
C3

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents