Discs - Denon DVD-A1 Operating Instructions Manual

Dvd audio-video player
Hide thumbs Also See for DVD-A1:
Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
(2) Multi-Audiofunktion
Bis zu 8 Audio-Sprachen können ausgewählt
werden.
(Die Anzahl der angebotenen Sprachen ist von
DVD zu DVD unterschiedlich.)
(3) Multi-Untertitelfunktion
Bis zu 32 Untertitel-Sprachen können
ausgewählt werden.
(Die Anzahl der angebotenen Sprachen ist von
DVD zu DVD unterschiedlich.)
(4) Multi-Winkelfunktion
Der Betrachtungswinkel kann gewechselt
werden.
(Bei DVDs, auf denen multiple Winkel
aufgezeichnet wurden.)
(5) GUI (Graphical User Interface)-Funktion
Mit der Display-Taste auf der Fernbedienung
kann die Player- und Disc-Information auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt werden.
(6) Markierungs-Funktion
Die Positionen von bis zu 5 Szenen können im
Speicher gespeichert werden, damit Sie Ihre
Lieblingsszenen zu jedem beliebigen Zeitpunkt
anschauen können.
(7) Wiedergabe-Deaktivierungsfunktion
Mit dieser Funktion kann die Wiedergabe von
DVDs gesperrt werden, damit sich Kinder
diese nicht anschauen können.
2

DISCS

• Die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Discs
können mit dem DVD-A1 verwendet werden.
Die entsprechenden Zeichen sind auf den Disc-
Etiketten oder an den Buchsen aufgeführt.
Anwendbare
Aufgenommene
Markierung (logo)
Discs
Signale
DVD-Video
DVD-Audio
Digital-Audio
(HINWEIS 1)
+
Digital-Video
R
R
DVD-R
(MPEG2)
DVD-RW
(HINWEIS 2)
R W
R W
Digital-Audio
Video-CD
+
(HINWEIS 1)
Digital-Video
(MPEG1)
Digital-Audio
CD
CD-R
MP3
CD-RW
Digitalbild
Recordable
ReWritable
(HINWEIS 3)
(JPEG)
Picture-CD
JPEG
38
HINWEISE:
® ,HDCD ® , High Definition Compatible
1.
Digital ® und Pacific Microsonics
TM
eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen
von Pacific Microsonics, Inc. in den USA und/oder
anderen Ländern. Das HDCD-System wurde unter
der Lizenz von Pacific Microsonics, Inc. hergestellt.
Dieses Produkt ist durch mindestens eines der
folgenden Patente abgedeckt: In den USA:
5.479.168, 5.638.074, 5.640.161, 5.808.574,
5.838.274, 5.854.600, 5.864.311, 5.872.531 und in
Australien: 669114. Andere Patente angemeldet.
2. Hergestellt unter der Lizenz von Dolby
Laboratories.
"Dolby" und das Doppel-D Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliche
unveröffentlichte ausgabe. ©1992 – 1998 Dolby
Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.
3. "DTS" und "DTS Digital Surround" sind
eingetragene Warenzeichen von Digital Theater
Systems, Inc.
4. Hergestellt unter der Lizenz der Lucasfilm Ltd.
Lucasfilm und THX ® Ultra sind eingetragene
Warenzeichen der Lucasfilm Ltd.
5. "Pure Progressive" ist ein Warenzeichen der
Silicon Image, Inc.
6. "NSV" ist ein Warenzeichen der Analog Devices, Inc.
7. "KODAK" ist ein Warenzeichen der Eastman
Kodak Company.
Die nachfolgend aufgeführten Disc-Typen können
2
nicht auf dem DVD-A1 abgespielt werden:
• Für euorpäische Modelle:
DVDs mit anderen Regionnummern als "2" oder
"ALL"
Für Übersee- und asiatische Modelle:
DVDs mit anderen Regionnummern als "4" oder
"ALL"
• DVD-ROM/RAMs
Disc-
• DVD+RW/DVD+R
Größe
• SACD
• CD-ROMs
• CDVs (Nur der Audioteil kann wiedergegeben werden.)
12 cm
• CD-Gs (Nur der Audioteil kann wiedergegeben werden.)
• Foto-CDs
HINWEISE:
8 cm
1. Einige der DVD-Audio-, DVD-Video- und Video-CD-
Discs funktionieren aufgrund der von einigen Disc-
Herstellern ergriffenen Maßnahmen nicht wie in
12 cm
diesem Handbuch beschrieben.
8 cm
2. Wiedergabe von DVD-R- und DVD-RW-Discs
DVD-R- und DVD-RW-Discs, die auf einem DVD-
Recorder im Videoformat aufgenommen wurden,
12 cm
können auf dem DVD-A1 abgespielt werden.
Nicht fertiggestellte Discs können nicht abgespielt
8 cm
werden.
Je nach Disc-Aufnahmestatus wird die Disc
möglicherweise nicht akzeptiert oder werden nicht
12 cm
einwandfrei wiedergegeben (das Bild oder der Ton
ist nicht eben, usw.).
3. Entsprechend der Aufnahme-Qualität können
einige CD-R/RWs nicht wiedergegeben werden.
Disc-Terminologie
2
• Gruppen und Titel (DVD-Audio-Discs)
DVD-Audio-Discs sind in einige große Sektionen, den
sind entweder
sogenannten "Gruppen", und in einige kleinere
Sektionen, den sogenannten "Titel", unterteilt.
Diesen Sektionen wurden Nummern zugewiesen.
Diese Nummern werden "Gruppennummern"
und "Titelnummern" genannt.
Beispiel:
Gruppen 1
Titel 1
Titel 2
Titel 3
• Titel und Kapitel (DVD-Videos)
DVD-Videos sind in verschiedene große und kleine
Abschnitte unterteilt. Die großen Abschnitte bezeichnet
man als "Titel" und die kleinen als "Kapitel".
Diesen Abschnitten sind Zahlen zugeordnet. Diese
Zahlen bezeichnet man als "Titelnummern" und
"Kapitelnummern".
Beispiel:
Titel 1
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
• Titel (Video- und Musik-CDs)
Video- und Musik-CDs sind in Abschnitte
unterteilt, die man als "Titel" bezeichnet.
Diesen Abschnitten sind Zahlen zugeordnet. Diese
Zahlen bezeichnet man als "Titelnummern".
Beispiel:
Titel 1
Titel 2
Titel 3
• Wiedergabesteuerung (Video-CDs)
Video-Discs, bei denen entweder auf der Disc
oder
an
der
"Wiedergabesteuerung" zu lesen ist, verfügen
über eine Funktion zum Anzeigen von Menüs auf
dem Fernsehschirm. Mit Hilfe dieser Menüs
können Sie gewünschte Positionen anwählen,
Informationen in Dialogform anzeigen lassen
usw..
Informationen über die Wiedergabe von Video-
CDs mit Hilfe derartiger Menüs finden Sie in
Gruppen 2
dieser Betriebsanleitung im Kapitel "Menü-
Wiedergabe".
Titel 1
Titel 2
Video-CDs mit Wiedergabesteuerung können auf
diesem DVD-A1 abgespielt werden.
HINWEIS:
• Dieser DVD-Spieler wurde konstruiert und
hergestellt,
um
den
aufgenommenen
Informationen zu entsprechen.
Wenn die auf der DVD-Disc beschriebene
Regionnummer nicht der Regionnummer dieses
DVD-Spieler entspricht, kann dieser DVD-Spieler die
Disc nicht abspielen.
Für euorpäische Modelle:
Die Regionnummer für diesen DVD-
Titel 2
Spieler lautet 2.
Kapitel 1
Kapitel 2
Für Übersee- und asiatische Modelle:
Die Regionnummer für diesen DVD-
Spieler lautet 4.
Titel 4
Titel 5
Buchse
das
Wort
auf
der
DVD-Disc
Region
Management
2
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents