Hebegerät Transportieren; Hebegerät Lagern - probst SH-2500-UNI-B Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SH-2500-UNI-B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Transport und Lagerung
Hebegerät transportieren
6.4
WARNUNG
WARNUNG
 Sicherstellen, dass sich niemand im Gefahrenbereich aufhält.
Hebegerät lagern
6.5
Wenn das Hebegerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, muss es
korrekt gelagert werden, um es vor Beschädigungen zu schützen. Möglichkeiten
der korrekten Lagerung:
Das Hebegerät bodennah hängen lassen.
Das Hebegerät abhängen und einlagern.
HINWEIS
HINWEIS
 Das Hebegerät wettergeschützt lagern.
52400043
Herabfallende Gegenstände während der Handhabung der Bauteile
Schwere Verletzungen oder Tod!
 Sicherstellen, dass die verwendeten Hebehilfen und
Anschlagmittel ausreichend dimensioniert sind.
 Sicherstellen, dass das Personal für den Transport mit
Hubmitteln oder Flurförderfahr- zeugen befugt und
qualifiziert ist.
 Die Bauteile vor der Handhabung gemäß den landesspezifischen
Vorschriften sichern.
Herabfallende Gegenstände durch unsachgemäßen Transport
Verletzungen und Sachschäden!
Schäden an den Saugplatten durch ungeeignete Abstellsituation!
 Das Hebegerät nicht auf den Saugplatten abstellen.
Einwirkungen von Ozon, Licht (besonders UV), Wärme,
Sauerstoff, Feuchtigkeit sowie mechanische Einwirkungen
können die Lebensdauer von Gummierzeugnissen verkürzen
Beschädigung der Saugplatten durch falsche Lagerung des Hebegeräts!
 Gummiteile wie Sauger und Saugplatten kühl (0°C bis
+15°C, max. jedoch 25°C), dunkel, trocken, staubarm,
witterungs-, ozon- und zugluftgeschützt lagern.
22 / 49
DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SH-2500-UNI-B and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

52400043

Table of Contents