Page 1
Betriebsanleitung Operating instructions Translation of original operating instructions Schachdeckelheber Manhole Cover Lifter SDH-LIGHT 54800010...
Page 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Page 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Schachdeckelheber SDH-LIGHT 54800010...
Sicherheit 3 / 16 Sicherheit Sicherheitshinweis Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Sicherheit 4 / 16 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen ● Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. ● Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ●...
Allgemeines 5 / 16 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät dient ausschließlich zum Heben und Verfahren von allen gängigen Schacht- und Kanaldeckeln. Die Losreißkraft von Schacht- und Kanaldeckeln reicht bis maximal 200 kg. Diverse Schlüssel und Traversen gibt es als Zubehörteile. Die Losreißkraft von 200 kg des Gerätes darf nicht überschritten werden! ●...
2x Schlüssel A, 2 Schlüssel B, 4x Schlüssel C, 1x Traverse „klein“, 54800004 2xTraversen „groß“ Werkzeug- und Zubehörkiste Kistenmaß: 1.200 x 550 x 630 mm zum optimalen Verstauen und 42200107 Transportieren des Gerätes mit allem Zubheör. SDH-LIGHT-LHM-400 Permanent-Lasthebemagnet mit Aufnahme zum Anbau an SDH-LIGHT 44800065...
Bedienung 8 / 16 Bedienung Anbauvarianten Je nach Form, Art und Ausführung der Schacht- und Kanaldeckel müssen die passenden Schlüssel (A oder B), bzw. die Varianten (1 oder 2) verwendet werden. Schlüssel A (2x44800019) Schlüssel B (2x44800020) 3.1.1 Variante 1 Traverse „klein“...
Bedienung 10 / 16 Gerätebedienung 3.3.1 Bedienung mit Schlüssel Abstand der Aufnahmepunkte für die Schlüssel messen. Entsprechenden Abstand zwischen den Schlüsseln einstellen. Passende Schlüssel nehmen und in den Schacht-/ Kanaldeckel einsetzen und verdrehen.
Page 15
Bedienung 11 / 16 Mit den Haken vom Gerät in die Schlüssel einfahren. Hebel nach unten drücken, um den Schacht-/ Kanaldeckel auszuheben. Achtung: Hände und Füße aus dem Gefahrenbereich des Gerätes bringen! Hook A / B Hook C...
Bedienung 12 / 16 3.3.2 Bedienung mit Traverse und Schlüssel Traversen bzw. Schlüssel passend zum Schacht-/ Kanaldeckel vorbereiten, welcher angehoben werden soll. Mit dem Gerät über den Schacht-/ Kanaldeckel fahren und die Schlüssel (A oder B) in die Haken am Gerät einhängen. Hebel nach unten drücken, um den Schacht-/ Kanaldeckel auszuheben.
Bedienung 13 / 16 3.3.3 Bedienung mit Permanentmagnet Stellen Sie sicher, dass der Hebel des Permanentmagnets in OFF-Stellung ist, bevor Sie diesen heben oder transportieren. Traverse vom Gerät abmontieren. Permanentmangen am Gerät befestigen. Das Gerät zum Schacht-/ Kanaldeckel fahren und abstellen, sodass der Magnet sich in der Mitte des Schacht-/ Kanaldeckels befindet.
Bedienung 14 / 16 Einstellung des Hebels Einstellung darf nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Hebel ist in der Länge und in der Neigung verstellbar. Um die Neigung des Hebels zu verstellen, den Rohrklappsplint entfernen. Den Winkel des Hebels einstellen und die Kette straffziehen. Den Rohrklappsplint wieder einstecken.
Wartung und Pflege 15 / 16 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! 4.1.1 Mechanik...
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)! Probst GmbH ...
Page 21
Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Page 25
Operating instructions Translation of original operating instructions Manhole Cover Lifter SDH-LIGHT 54800010...
Page 26
Adjustment of the lever ..........................14 Maintenance and care ............................15 Maintenance ..............................15 4.1.1 Mechanical ..............................15 Repairs ................................15 Safety procedures ............................15 Hints to the type plate ..........................16 Hints to the renting/leasing of PROBST devices ..................16...
Safety 3 / 16 Safety Safety symbols Danger to life! Identifies imminent hazard. If you do not avoid the hazard, death or severe injury will result. Hazardous situation! Identifies a potentially hazardous situation. If you do not avoid the situation, injury or damage to property can result.
Safety 4 / 16 Protective equipment < ● The protective equipment must consist, according to the safety regulations of Protective clothing the following parts: ● Safety gloves ● Safety shoes Accident prevention ● The workplace has to be covered for unauthorized persons, especially children. ●...
General 5 / 16 General Authorized use The device is exclusively suitable for lifting and moving all common sizes of covers. The maximum pulling force of the device is 200 kg (441 lbs). Available accessories are various keys and spreader bars. The maximum pulling force/carrying capacity/working load limit (WLL) of 200 kg (441 lbs) must not be exceeded! ●...
Chain suspension Fixation spreader bar Width adjustment for hooks Karabiner for accessories Hook for various keys Technical Data Type Hook centres (min. - max.) Pulling force Dead weight [kg/lbs] [mm/inch] (carrying capacity/WLL) [kg/lbs] SDH-LIGHT 100 – 740/4“ – 29“ 200/441 18/40...
UK 1 Spreader bar small, 2 Spreader bars large Tool and Equipment Box WZK Size 1.200 x 550 x 630 mm to stow the complete SDH-H including all 42200107 accessories. SDH-LIGHT-LHM-400 Permanent lifting magnet for attachment to SDH-LIGHT 44800065...
Operating 8 / 16 Operating Attaching variants Depending upon form, kind and execution of the covers, the suitable Keys (A or B), and/or spreader bars (variant 1 or 2) must be selected. Key A (2x44800019) Key B (2x44800020) 3.1.1 Variant 1 Spreader bar „small“...
Page 33
Operating 9 / 16 3.1.2 Variant 2 Spreader bar „large“ Spreader bar „large“ (44800017) + Key C (44800017) (2x44800018) Key C (4x44800017)
Operating 10 / 16 Device Operating 3.2.1 Operating with keys Measure the distance between the mounting points for the keys. Set the according distance between the keys. Take the appropriate keys and insert them into the mounting points of the cover.
Page 35
Operating 11 / 16 Bring in the hooks of the device into the keys. Press the lever downwards to lift the cover up. Warning: Keep hands and feet away from the danger zone! Hook A / B Hook C...
Operating 12 / 16 3.2.2 Operating with spreader bar and keys Prepare suitable spreader bar and keys according to the cover that has to be lifted. Place the device over the cover and set the hooks into the keys (A or B). Press the lever downwards to lift the cover up.
Operating 13 / 16 3.2.3 Operating with the permanent magnet Make sure the lever of the permanent magnet is in OFF position, before you lift or transport it. Dismount the spreader bar from the device. Mount the permanent magnet on the device. Place the device over the cover so the magnet is placed over the centre of the cover.
Operating 14 / 16 Adjustment of the lever The adjustment of the device is only allowed while the device is not in use. The length and the angle of the lever can be adjusted. To adjust the length of the lever, plug out the spring pin. Set the desired angle of the lever, then tighten the chain.
Maintenance and care 15 / 16 Maintenance and care Maintenance To ensure the correct function, safety and service life of the device the following points must be executed in the maintenance interval. Used only original spare parts, otherwise the warranty expires. All operations may only be made in closed state of the device! 4.1.1 Mechanical...
Hints to the renting/leasing of PROBST devices With every renting/leasing of PROBST devices the original operating instructions must be included unconditionally (in deviation of the users country's language, the respective translations of the original operating instructions must be delivered additionally)! Probst GmbH ...
Page 41
After each completed performance of a maintenance interval the included form must be fill out, stamped, signed and send back to us immediately 1) via e-mail to service@probst-handling.de / via fax or post Operator: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 44
A54800010 SDH-LIGHT 29040017 29040221 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 01.02.2016 / Krasnikov, Igor 12.12.2016 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Need help?
Do you have a question about the SDH-LIGHT and is the answer not in the manual?
Questions and answers