Download Print this page

Taster Einmessen - GARANT ST2 Instruction Handbook Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60
Filter Lc
Filter MOTIF
Vorschub
Messgeschwindigkeit
Tastertyp
6.7.

TASTER EINMESSEN

C
1. Das Normal an Unterseite des Rauheitsmessgeräts ST2 herausnehmen.
2. Rz-Sollwert vom Normal ablesen.
3. Rauheitsmessgerät ST2 auf Unterseite stellen, so dass die Tastspitze senkrecht steht.
4. Das Normal so platzieren, dass gesamte Taststrecke innerhalb des Feldes mit der definierten Rauheit liegt.
5. Höheneinstellung vom Rauheitsmessgerät ST2 auf die nötige Höhe einstellen.
»
Der Taster muss parallel zum Normal ausgerichtet sein.
6. In der Grundansicht die Einmessen-Taste, oder im Menü „Einmessen", antippen.
7. Einmessverfahren auswählen.
»
Bei Verwendung des mitgelieferten Normals "Einmessen Rz" auswählen.
8. Sollwert des Normals in Feld "Sollwert" eingeben.
9. Gewünschte Taststrecke im Feld "Messbedingungen" auswählen und mit „OK" bestätigen.
»
Bei "Standard" wird die Länge der Taststrecke automatisch gemäß DIN EN ISO 4288 bzw. ASME B46.1 in Abhängig-
keit vom Sollwert ermittelt. Dazu addiert sich ein halber Vor- und Nachlauf. Bei "Lt = 15,0 mm Lc = 2,5 mm" und "Lt =
4,8 mm Lc = 0,8 mm" wird mit der gewählten Taststreckenlänge (inkl. Halbem Vorlauf/Nachlauf) gemessen.
10. Die Taste „Einmessen starten" antippen.
»
Es werden automatisch drei Messungen durchgeführt. Nach der dritten Messung wird aus den drei gemessenen
Werten (Rz, Ra oder RSm) ein Korrekturwert berechnet.
»
Wenn der "Korrekturwert (neu)" im Bereich von ±15 % liegt, kann er mit „OK" in die Geräteeinstellung übernommen
werden.
»
Mit „Abbrechen" kann erneut der Dialog "Einmessen" angezeigt werden, um den Einmessvorgang zu wiederholen.
»
Wenn der Korrekturwert den o. g. Bereich überschreitet, wird eine Fehlermeldung angezeigt. „OK" antippen, den
Messaufbau, den Taster, die senkrechte Ausrichtung der Tastspitze und den eingegebenen Sollwert überprüfen und
das Einmessen wiederholen.
11. Das Normal mit der Nase in die Aussparung auf der Unterseite des Rauheitsmessgeräts ST2 einsetzen und einrasten.
2,5 μm
8,0 μm
Aus
Standard
Verkürzt
0,8 mm
Lc
mm
A
mm
B
mm
Ein
Aus
1,0 mm/s
0,5 mm/s
350 μm
150 μm
100 μm
Ls-Filter mit festem Wert.
Ls-Filter ist ausgeschaltet.
Normgerechter Cutoff (gemäß ISO, JIS,
ANSI/ASME).
Nächstkürzerer Cutoff.
Fester Cutoff
Freie Eingabe des Cutoffs
Operatoren A und B für maximale Länge
der Rauheitsmotifs bzw. der Welligkeits-
motifs.
Vorschubgerät des Rauheitsmessgeräts
ST2 ist eingeschaltet.
Vorschubgerät des Rauheitsmessgeräts
ST2 ist ausgeschalten (z. B. wenn Mess-
objekt durch einen Fremdantrieb be-
wegt wird).
Fremdantrieb muss auf gewählte Mess-
geschwindigkeit eingestellt werden.
Messgeschwindigkeit, mit der das Vor-
schubgerät den Taster über das Messob-
jekt bewegt.
Messbereich des verwendeten Tasters.
www.hoffmann-group.com
de
bg
da
en
fi
fr
it
hr
lt
nl
no
pl
pt
ro
sv
sk
sl
es
cs
hu
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

499021